Plesk 9.5.4 - Reverse Proxy oder mod_rewrite

JensP

New Member
Hallo Zusammen,

wir wollen für Projekt, welche Facebook, Twitter Konten haben hinter der projekt.url/facebook bzw. / twitter maskieren.

Jetzt habe ich es erst mit mod_rewrite versucht, aber nur eine Weiterleitung erreicht:

Code:
RewriteRule ^facebook$ http://www.facebook.com/pages/projekt [L,P]

Leider erreiche ich in diversen Varianten immer nur eine Weiterleitung. Hat jemand nen Hinweis warum die URL nicht stehen bleibt.

Ein anderer Versuch evtl. ein Reverse Proxy. Da ich Plesk benutzte und für die Domain ohnehin schon eine vhost.conf habe (in der auch die Rewrite Regeln greifen). Will ich dort aber folgendes machen:

Code:
ProxyPass /facebook /facebook http://www.facebook.com/pages/projekt
ProxyPassReverse /facebook http://www.facebook.com/pages/projekt

Erreiche ich auch nur eine Weiterleitung.

Gruß

Jens
 
Wenn ich Deine Anforderung richtig verstehe, dann musst Du es mit 'mod_proxy' machen.

So sieht meine 'vhost.conf' aus, die in einer Subdomain Google darstellt.

Code:
ProxyRequests           off

<Location />
        ProxyPass               http://www.google.de/
        ProxyPassReverse        http://www.google.de/
</Location>

<Proxy *>
        Order deny,allow
        Deny from all
        Allow from all
</Proxy>

Natürlich kann es auch ein Verzeichnis sein, dann bitte '<Location />' in '<Location /google>' abändern.

Ich hoffe, das bringt Dich auf die Richtige Idee....
 
Danke das habe ich mal probiert, leider auch im dem Fall bekomme ich eine Weiterleitung statt einem Maskieren, will ja die URL verstecken.

Kann es sein, dass Twitter das verhindert? ich habe gerade mal mit Google getestet und das geht einwandfrei...

Zur Not muss ich dann eben über ein iframe gehen...
 
Es gibt die Möglichkeit abzufragen, inwieweit das Fenster Original ist. Wenn das gemacht wird, dann hilft auch kein iFrame. :-(
 
Hey danke für eure hinweise, ein Frame Breaker oder sonstiges zu umgehen, will ich nicht... find ich nicht so sauber da der Publisher das ja anscheinend net will.

Zudem kann man sich net drauf verlassen, wenn die mal den Code updaten etc...

Aber trotzdem danke hilft immer die Diskussion, sonst wäre ich vielleicht nicht so schnell auf die Idee gekommen, dass Twitter das verhindert ;)
 
Back
Top