Plesk 9.5.4 - Debian Lenny - Virenscanner?

HMnet

Registered User
Hallo an ALLE!

Ich hätte da mal eine Frage:

Bin am Aufsetzen eines neues Server, der alleine für einen einzigen Kunden sein soll. Der Kunde hat ca. 30 Domains und es werden ca. 5000 E-Mail-Adressen darüber laufen.
Nun meine Frage: Ist es möglich ClamAV in qmail unter o.g. Sytem zu integrieren? Postfix wollte ich nicht benutzen, weil ich gerne Spamdyke nutzen will. Habe schon versucht nach Huschis Anleitung (http://www.huschi.net/25_134_de-plesk-spamassassin-und-clamav-per-qsheff-einbinden.html) für Suse vorzugehen. Dies schlug aber immer fehl.
Hat schon jemand ClamAV unter solch einem System am Laufen oder gibt es andere Alternativen. Wenn nichts hilft, bestelle ich halt ne Dr. Web Lizenz, wie auf meinen anderen Servern. :cool:

Grüße,
HMnet
 
Hallo?!

Ich will ja nicht nerven. :D

Setzt hier niemand ClamAV auf einem Debian Lenny mit Plesk 9.5.4 ein?

Grüße!
 
Back
Top