Plesk 9.5.1 Backup einspielen - PROBLEM

pixelito

New Member
Hallo, ihr seid meine letzte Rettung.

Strato, Dedicated Server, Opensuse 11.1, Plesk 9.5.1

Nach einem misslungenen Server Plesk update wollte ich die Backup Funktion von Plesk nutzen. Meine Backup Datei ist 7GB groß und liegt auf einem persönlichen FTP Server. Dort habe ich sie mir auf den Desktop heruntergeladen.

Wenn ich in Plesk vom persönlichen FTP meine Backup Datei in das Server Repro kopieren will, kommt nach ein paar Minuten "FTP network error".

Auch der Versuch die 7GB Datei vom Desktop direkt nach Plesk hochzuladen hat nicht funktioniert.

Wie bekomme ich die Datei nun vom FTP auf meinen Zielserver?

Vor der Neuinstallation hatte ich auch Backups auf dem Server Repro aber die sind nach der Neuinstallation nicht mehr sichtbar. Sind die auf dem FTPbackupserver? Laut Config.strato sind 12 gb auf meinem FTP Backup genutzt aber wieso erscheinen die nicht im Plesk Server Repro?

Bin für jeden Tipp dankbar. Da ich neu in der Linuxwelt bin und die Console nicht so gut kenne, bitte ausführliche Anleitungen wenn es geht.

Vielen Dank!
 
Noch eine Frage. Ich habe jetzt mal eine kleine Backup Datei versucht über die Plesk Oberfläche hochzuladen. Doch da kommt nur "Bitte warten" und es wird nichts hochgeladen. Woran kann das liegen? der Server ist neu augesetzt?

Wenn ich die Datei manuell von meinem Desktop hochladen könnte, wo auf dem server müsste ich sie reinlegen damit sie im backup nutzbar ist?

danke!
 
Du hast nen Strato vServer - oder?
Wenn ja, nutz doch einfach die Backupfunktion von Strato selbst - im Kundenbereich einloggen und du kannst eins der 10 letzten (automatisch gemachten) Backups wieder einspielen.
 
Hast Du schon eine Lösung gefunden?

Ich gehe davon aus, dass du einen v-Server bei Strato hast, denn ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe herausgefunden, dass die xml-files im Verzeichnis
/var/lib/psa/dumps/clients/ liegen
lege dort ein weiteres verzeichnis an welches dem laginname deines backups entspreicht. Zur Zeit kopiere ich gerade die Datei via WinSCP rüber.
Später melde ich mich, ob ich es dann auch im Backup Menü sehe.
 
Zum Problem "wie kopiere ich mein Backup, das ich auf meinem Desktop liegen habe, wieder auf meinen vServer":
Nimm Filezilla (den Client)! Der kann nämlich u.a. als Verbindungsart auch ssh (scp), so dass auf Deinem vServer nur ein sshd laufen muss, um die Datei empfangen zu können.
PS: WinSCP geht auch sehr gut
 
Back
Top