Hallo,
zunächst vorweg: Ich kenne den Thread:
serversupportforum.de
und
http://kb.parallels.com/en/8338
aber das löst nicht mein Problem.
Folgendes: Ich habe letzte Woche einen nagelneuen Cloude-Server von 1&1 bekommen. Hierdrauf ist CentOS 5.4 und Plesk 9.0.1. Nun habe ich verschiedene Software installiert, damit meine Webseiten laufen, u.a. auch ImagaMagic und Ghostscript. Dieses hat wohl irgendwie ein Update des openssl ausgelöst, so dass ich die neue Version (yum sagt mir 0.9.8e-12.el5_4.6) installiert habe. In /var/log/yum.log finde ich
server:/ # cat /var/log/yum.log | grep openssl
Oct 28 10:39:30 Updated: openssl-0.9.8e-12.el5_4.6.x86_64
Oct 28 10:39:35 Installed: openssl-0.9.8e-12.el5_4.6.i686
Bis heute lief alles soweit, bis ich den Server neu gestartet hat, danach lief mein Plesk nicht mehr.
In /var/log/sw-cp-server/error_log finde ich diese Einträge:
2010-11-02 18:36:53: (log.c.75) server started
2010-11-02 18:36:53: (network.c.336) SSL: error:00000000:lib(0):func(0):reason(0)
Dies ist genau das Problem, was oben im Thread beschrieben wird und was mit dem Patch von Parallels behoben werden soll.
Allerdings ist der Patch für die Version 9.3.0, ich habe aber die 9.0.1:
server:/ # yum list | grep plesk
log4cpp-plesk.x86_64 0.3.5rc2-v9.275143 installed
plesk-base.x86_64 9.0.1-cos5.build90090127.18 installed
plesk-skins.noarch 9.0.1-0.279955 installed
psa-libpam-plesk.x86_64 9.0.1-cos5.build90090127.18 installed
psa-pylibplesk.x86_64 9.0.1-cos5.build90090127.18 installed
Nun habe ich versucht, den openssl-Update rückgängig zu machen, weiss aber nicht wie. Mit yum list | grep openssl finde ich folgende Versionen:
openssl.i686 0.9.8e-12.el5_4.6 installed
openssl.x86_64 0.9.8e-12.el5_4.6 installed
openssl-devel.i386 0.9.8e-12.el5_4.6 base
openssl-devel.x86_64 0.9.8e-12.el5_4.6 base
openssl-perl.x86_64 0.9.8e-12.el5_4.6 base
openssl097a.i386 0.9.7a-9.el5_4.2 updates
openssl097a.x86_64 0.9.7a-9.el5_4.2 updates
xmlsec1-openssl.i386 1.2.9-8.1.1 base
xmlsec1-openssl.x86_64 1.2.9-8.1.1 base
xmlsec1-openssl-devel.i386 1.2.9-8.1.1 base
xmlsec1-openssl-devel.x86_64 1.2.9-8.1.1 base
Wenn ich die openssl097a installiere, bringt mich das nicht weiter, denn diese installieren mir libssl.so.4 und libcrypto.so.4 anstatt libssl.so.6 und libcrypto.so.6, so dass diese nicht geladen wird.
Dann habe ich diese Version gezogen:
http://mirror.centos.org/centos-5/5/updates/x86_64/RPMS/openssl097a-0.9.7a-9.el5_4.2.x86_64.rpm
mit dem selben Effekt. Ich habe mir auch schon ein CentOS_5-4-Image gezogen und gemountet, um hinzuschauen, was dort für openssl-Pakete enthalten sind:
server:/mnt # ls -lR | grep openssl
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 845677 Jan 8 2009 openssl097a-0.9.7a-9.el5_2.1.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 1513430 Sep 9 2009 openssl-0.9.8e-12.el5.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 1499050 Sep 9 2009 openssl-0.9.8e-12.el5.i686.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 1955597 Sep 9 2009 openssl-devel-0.9.8e-12.el5.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 34539 Sep 9 2009 openssl-perl-0.9.8e-12.el5.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 72766 Nov 18 2007 xmlsec1-openssl-1.2.9-8.1.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 89624 Nov 18 2007 xmlsec1-openssl-devel-1.2.9-8.1.i386.rpm
Aber wie ich sehe, hilft mir das auch nicht weiter.
Wie bekomme ich die alte openssl-Version wieder installiert? Gab es überhaupt eine alte? Nach der Serverinitialisierung habe ich nie gebootet, erst heute.
Wenn ich da nicht weiter komme, welche andere Möglichkeiten habe ich? Update auf 9.3.0 durchführen? Möchte ich eigentlich nicht, weil ich befürchte, dass dann gar nichts mehr läuft, denn der Webserver geht zumindest. Und natürlich sind schon diverse Domains auf dem Server installiert...
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn ich weiss nicht mehr weiter.
Anmu09
zunächst vorweg: Ich kenne den Thread:
CentOS 5: Problem mit Plesk 9.3.0 und openssl 0.9.8e-12.el5_4.6
Hallo, vielleicht als Warnung/Hinweis an andere: Bei meinen zwei CentOS-Servern wurde heute über "yum upgrade" u.a. dieses Paket angeboten: openssl.i686 0:0.9.8e-12.el5_4.6 Sobald ich dieses Paket installiere, versagt nach dem nächsten /etc/init.d/psa restart Plesk den Dienst, es erscheint nur...

http://kb.parallels.com/en/8338
aber das löst nicht mein Problem.
Folgendes: Ich habe letzte Woche einen nagelneuen Cloude-Server von 1&1 bekommen. Hierdrauf ist CentOS 5.4 und Plesk 9.0.1. Nun habe ich verschiedene Software installiert, damit meine Webseiten laufen, u.a. auch ImagaMagic und Ghostscript. Dieses hat wohl irgendwie ein Update des openssl ausgelöst, so dass ich die neue Version (yum sagt mir 0.9.8e-12.el5_4.6) installiert habe. In /var/log/yum.log finde ich
server:/ # cat /var/log/yum.log | grep openssl
Oct 28 10:39:30 Updated: openssl-0.9.8e-12.el5_4.6.x86_64
Oct 28 10:39:35 Installed: openssl-0.9.8e-12.el5_4.6.i686
Bis heute lief alles soweit, bis ich den Server neu gestartet hat, danach lief mein Plesk nicht mehr.
In /var/log/sw-cp-server/error_log finde ich diese Einträge:
2010-11-02 18:36:53: (log.c.75) server started
2010-11-02 18:36:53: (network.c.336) SSL: error:00000000:lib(0):func(0):reason(0)
Dies ist genau das Problem, was oben im Thread beschrieben wird und was mit dem Patch von Parallels behoben werden soll.
Allerdings ist der Patch für die Version 9.3.0, ich habe aber die 9.0.1:
server:/ # yum list | grep plesk
log4cpp-plesk.x86_64 0.3.5rc2-v9.275143 installed
plesk-base.x86_64 9.0.1-cos5.build90090127.18 installed
plesk-skins.noarch 9.0.1-0.279955 installed
psa-libpam-plesk.x86_64 9.0.1-cos5.build90090127.18 installed
psa-pylibplesk.x86_64 9.0.1-cos5.build90090127.18 installed
Nun habe ich versucht, den openssl-Update rückgängig zu machen, weiss aber nicht wie. Mit yum list | grep openssl finde ich folgende Versionen:
openssl.i686 0.9.8e-12.el5_4.6 installed
openssl.x86_64 0.9.8e-12.el5_4.6 installed
openssl-devel.i386 0.9.8e-12.el5_4.6 base
openssl-devel.x86_64 0.9.8e-12.el5_4.6 base
openssl-perl.x86_64 0.9.8e-12.el5_4.6 base
openssl097a.i386 0.9.7a-9.el5_4.2 updates
openssl097a.x86_64 0.9.7a-9.el5_4.2 updates
xmlsec1-openssl.i386 1.2.9-8.1.1 base
xmlsec1-openssl.x86_64 1.2.9-8.1.1 base
xmlsec1-openssl-devel.i386 1.2.9-8.1.1 base
xmlsec1-openssl-devel.x86_64 1.2.9-8.1.1 base
Wenn ich die openssl097a installiere, bringt mich das nicht weiter, denn diese installieren mir libssl.so.4 und libcrypto.so.4 anstatt libssl.so.6 und libcrypto.so.6, so dass diese nicht geladen wird.
Dann habe ich diese Version gezogen:
http://mirror.centos.org/centos-5/5/updates/x86_64/RPMS/openssl097a-0.9.7a-9.el5_4.2.x86_64.rpm
mit dem selben Effekt. Ich habe mir auch schon ein CentOS_5-4-Image gezogen und gemountet, um hinzuschauen, was dort für openssl-Pakete enthalten sind:
server:/mnt # ls -lR | grep openssl
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 845677 Jan 8 2009 openssl097a-0.9.7a-9.el5_2.1.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 1513430 Sep 9 2009 openssl-0.9.8e-12.el5.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 1499050 Sep 9 2009 openssl-0.9.8e-12.el5.i686.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 1955597 Sep 9 2009 openssl-devel-0.9.8e-12.el5.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 34539 Sep 9 2009 openssl-perl-0.9.8e-12.el5.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 72766 Nov 18 2007 xmlsec1-openssl-1.2.9-8.1.i386.rpm
-rw-rw-r-- 1 sw-cp-server sw-cp-server 89624 Nov 18 2007 xmlsec1-openssl-devel-1.2.9-8.1.i386.rpm
Aber wie ich sehe, hilft mir das auch nicht weiter.
Wie bekomme ich die alte openssl-Version wieder installiert? Gab es überhaupt eine alte? Nach der Serverinitialisierung habe ich nie gebootet, erst heute.
Wenn ich da nicht weiter komme, welche andere Möglichkeiten habe ich? Update auf 9.3.0 durchführen? Möchte ich eigentlich nicht, weil ich befürchte, dass dann gar nichts mehr läuft, denn der Webserver geht zumindest. Und natürlich sind schon diverse Domains auf dem Server installiert...
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn ich weiss nicht mehr weiter.
Anmu09