Plesk 8: Logrotation geht nicht

killerloop

New Member
Hallo allerseits,

leider funktioniert auf unserem Plesk 8 Server die Logrotation nicht. Der Server ist nun schon ein Jahr in Betrieb und offenbar haben die Logs noch nie rotiert. (psa v8.2.0, SuSE 9.3, Schlund&Partner root)

Die access_log Dateien werden zwar von Webalizer täglich analysiert und dann an access_log.processed angehängt. Aber die access_log.processed Dateien werden dann nie rotiert und komprimiert, wie es eigentlich eingestellt wäre. Die aktuellen access_log.processed Dateien sind nun zum Teil schon 4 GB groß.

Anundfürsich ist in Plesk aber die "Verarbeitung von Logdateien" eingestellt und andere cronjobs (z.B. Webalizer) laufen auch einwandfrei. Leider habe ich keine Fehler gefunden, daher frage ich mal in die Runde.

Übrigens werden die zentralen Logdateien in /var/log schon korrekt rotiert, nur die vhosts-Logs eben nicht.

- Was könnte die Ursache sein?
- Wie kann ich vielleicht Fehlermeldungen abfangen?
- In welcher Datei werden die Einstellungen von Plesk's "Verarbeitung von Logdateien" eigentlich gespeichert?
- Wo wird eigentlich webalizer täglich aufgerufen, habe nichts gefunden?

/var/spool/cron/tabs/root:
Code:
MAILTO=root
PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin
SHELL=/bin/sh
##check scripts in cron.hourly, cron.daily, cron.weekly, and cron.monthly
	*/15	*	*	*	*	test -x /usr/lib/cron/run-crons && /usr/lib/cron/run-crons >/dev/null 2>&1
	30	*	*	*	*	/usr/local/psa/admin/sbin/backupmng >/dev/null 2>&1
	47	23	*	*	*	/usr/sbin/ntpdate -b -s de.pool.ntp.org
	0	1	*	*	1	/usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/send-report weekly
	10	1	*	*	*	/usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-sysstats
	15	1	*	*	*	/usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats day
	15	1	*	*	1	/usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats week
	15	1	1	*	*	/usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats month
	15	1	1	*	*	/usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats year
	20	1	*	*	*	/usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-events
	0	3	*	*	7	/usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-reports
31 4 * * * /usr/local/psa/bin/run-parts.sh /etc/psa/plesk-cron.daily
58 6 * * 7 /usr/local/psa/bin/run-parts.sh /etc/psa/plesk-cron.weekly
16 5 1 * * /usr/local/psa/bin/run-parts.sh /etc/psa/plesk-cron.monthly

/etc/psa/plesk-cron.daily/50plesk-daily:
Code:
#!/bin/sh

# install_statistics
/usr/local/psa/admin/sbin/statistics >/dev/null 2>&1

# install_mysqldump
/usr/local/psa/bin/mysqldump.sh >/dev/null 2>&1

# install_autoreport daily
/usr/local/psa/admin/bin/php /usr/local/psa/admin/plib/report/autoreport.php --auto daily >/dev/null 2>&1

Im messages Log finde ich, falls es etwas damit zu tun haben kann:
Code:
Jul 30 04:31:29 ... nscd: 2553 no more memory for database 'hosts'

Danke für alle Hinweise!

Killerloop
 
Mir ist gerade noch etwas aufgefallen, im Verzeichnis /var/lib/psa/dumps/tmp befindet sich eine 1,4 GB große temporäre Datei, die zumindest am Ende Apache-Logfile ähnliche Zeilen enthält:
Code:
/var/lib/psa/dumps/tmp # l
total 2193540
drwx------  4 psaadm psaadm       4096 Jul 31 10:30 ./
drwxr-xr-x  4 psaadm psaadm       4096 Jul 26 18:26 ../
drwxr-x---  2 root   psaadm         76 Jul 31 05:30 2007-07-31-05.30.02.487246/
drwxr-x---  2 root   psaadm         52 Jul 31 09:30 2007-07-31-09.30.02.475255/
-rw-r--r--  1 root   root    376516608 Jul 31 01:31 file0dSFAp
-rw-r--r--  1 root   root     98082816 Jul 31 02:30 file7p7h2T
-rw-r--r--  1 root   root    135585792 Jul 31 00:34 fileGPxECX
-rw-r--r--  1 root   root   1477398528 Jul 30 23:37 fileHy2S9Z
-rw-r--r--  1 root   root      1032192 Jul 31 08:30 fileRw7a2m
-rw-r--r--  1 root   root      5767168 Jul 31 04:30 fileVCCgpI
-rw-r--r--  1 root   root     74342400 Jul 31 03:30 filek08YeE
-rw-r--r--  1 root   root     63008768 Jul 31 10:30 fileoPtDzo
-rw-r--r--  1 root   root     13852672 Jul 31 06:30 filexqmleF
-rw-r--r--  1 root   root       143360 Jul 31 07:30 filezAdKnd
 
Hallo!
Eventuell abgebrochnene Backups aufgrund von Platzmangel? Was sagt df -h?

mfG
Thorsten
 
Hallo!
Code:
/var/lib/psa/dumps/tmp # df -h
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda1             940M  110M  784M  13% /
tmpfs                 990M     0  990M   0% /dev/shm
/dev/sda5             4.7G  2.9G  1.9G  62% /usr
/dev/sda6             4.7G  4.0G  669M  86% /var
/dev/sda7              19G  428K   19G   1% /home
/dev/sda8             156G   13G  143G   9% /srv
none                  990M  132K  989M   1% /tmp
/srv/mailnames        156G   13G  143G   9% /var/qmail/mailnames

Die Mailnames haben wir heute auf die größere Partition verschoben, weil die Partition zu klein wurde - verstehe nicht wieso das so bei Schlund / Plesk aufgesetzt ist, 4 GB von 200 für /var !?

Die Backups laufen auf einen FTP Server. Aber ist das ein stündlicher Prozess?

Danke
 
Hallo!
Ich würde den Plesk Backup Pfad nach /srv/... verlegen. Das sollte über die /etc/psa/psa.conf zu realisieren sein.

Code:
# Backups directory
DUMP_D /srv/dumps
Bitte das Verzeichnis vorher erstellen und mit den entsprechenden Rechten versehen.

mfG
Thorsten
 
Danke für den Tipp! Kannst Du mir auch zum ursprünglichen Problem weiterhelfen, dass die vhost Logs nicht rotieren?

Nachdem diese zum Teil schon über 4 GB groß sind, ist es vielleicht auch kein Wunder, dass die temporären Dateien bei den Backups zu groß werden...

VG
Killerloop
 
Hallo!
Wie sehen denn deine Einstellungen zur Logdateiverarbeitung aus? Siehe Anhang.

mfG
Thorsten
 

Attachments

  • Plesk_Logeinstellungen.PNG
    Plesk_Logeinstellungen.PNG
    17.4 KB · Views: 531
Bei uns ist folgendes aktiviert:
-nach Zeit: monatlich
-Anzahl der Logdateien: 48
-komprimieren: ja
-an Email senden: nein

VG
Killerloop
 
Hallo!
Ich würde den Plesk Backup Pfad nach /srv/... verlegen. Das sollte über die /etc/psa/psa.conf zu realisieren sein.

THXAL, Hat mir sehr gehilft! ;) -> Frage: Muss man anschließend irgendwas reloaden, oder wird das automatisch übernommen nach einer Weile?
 
Danke für den Tipp! Kannst Du mir auch zum ursprünglichen Problem weiterhelfen, dass die vhost Logs nicht rotieren?

Nachdem diese zum Teil schon über 4 GB groß sind, ist es vielleicht auch kein Wunder, dass die temporären Dateien bei den Backups zu groß werden...

VG
Killerloop

Hallo,
also ich habe das Problem bei den Domain logfiles gelöst indem ich einen täglichen cron angelegt habe

/usr/local/psa/logrotate/sbin/logrotate /usr/local/psa/etc/logrotate.conf >/dev/null 2>&1

ob das gut ist wird sich noch rausstellen, aber funktionieren tut es nun.
greetz REINI
 
Back
Top