PLESK 8.4: Mails einer "Fremddomain" empfangen?

TTRCmedia

Registered User
Moin!

Ich glaub, es hängt bei mir grad an Plesk und nicht an DNS oder Mailserver, also frage ich hier mal ;)

Ich habe zwei Server grad am Laufen. Nummer 1, nennen wir ihn mal "SuSE": vServer mit SuSE und Plesk 8.4, hier wird die Domain ABC.DE gehostet. IP ist mal 1.2.3.4. Es laufen dafür auch Web- und Mailserver. Alles OK, funktioniert seit Jahren.

Server 2, genannt hier mal "DOSE", hostet Domain DEF.COM. Es läuft Windows drauf (ist nur zum Testen die Maschine), kein Mailserver. IP sagen wir mal 5.6.7.8.

Ich möchte nun alle evtl. für Domain DEF.COM ankommenden eMails auf dem SuSE-Server empfangen, um sie per Wildcard an ein Postfach der ABC.DE-Domain weiterzuleiten.

Für die Domain DEF.COM habe ich als relevante DNS-Einträge gesetzt:

A mail.DEF.COM 1.2.3.4
MX DEF.COM 40 mail.DEF.COM

Sollte ja so korrekt sein, hoffe ich. Nur was muß ich nun auf SuSE einstellen, um dort die Mails zu empfangen? Muß ich dort in Plesk die Domain DEF.COM auch anlegen, damit sie darüber auch dem Mailserver bekannt wird, und dann darunter eine Wildcard-Weiterleitung für die Mails machen? Nur welche DNS-Einträge sollte es dann geben? Oder kann ich dem Mailserver auf anderem Weg sagen, dass er auch für die Domain DEF.COM zuständig sein soll, und nicht nur für ABC.DE?
 
Muß ich dort in Plesk die Domain DEF.COM auch anlegen, damit sie darüber auch dem Mailserver bekannt wird
Ja.
und dann darunter eine Wildcard-Weiterleitung für die Mails machen?
Nicht unbedingt.

Du mußt die Domain "DEF.COM" auf "SuSE" anlegen und dort ausschließlich die Mail-Services (kein Hosting, FTP oder DNS) einschalten.
Über mail.DEF.COM (1.2.3.4) kannst Du dann Mails einliefern (SMTP) und abholen (POP/IMAP).
Als Benutzername gibst Du "user@DEF.COM" an, eine Weiterleitung an ein Postfach "user@ABC.DE" geht natürlich auch.

Alternativ kann man sie "von Hand" in die qmail-Config eintragen, falls die Lizenzen knapp sind.
 
Moin!

Hab auf SuSE die Domain DEF.COM angelegt, Hosting und so aus gelassen, aber DNS eingerichtet - aber nur einen A- und einen MX-Eintrag für mail.DEF.COM. Dann die eMail-Adresse des "Sammelkontos" noch als einzige Option bei den Mail-Einstellungen, fertig.

Danke, klappt nun :)
 
Back
Top