Plesk 10 & getrennter Ordner für https

kthg

New Member
Hallo,

ich habe auf einem Testsystem einen Blick auf Plesk 10 unternommen. Scheitere leider an der Einrichtung eines separaten Ordners für https. Wenn SSL aktiviert ist landen alle Anfragen http:// & https:// im selben Ordner. Unter Plesk 9 im Produktivsystem ist das kein Problem und über eine vhost_ssl regelbar.

#<Directory /srv/www/vhosts/domain.tld/httpsdocs/unterordner>
Allow from all
AllowOverride All
php_admin_value open_basedir "....."
</Directory>
DocumentRoot /srv/www/vhosts/drk-aalen.de/httpsdocs/unterordner

Unter Plesk 10 bekomme ich das nicht gebacken. Sobald die vhost_ssl.conf anlege und einlese, ist unter https:// kein php mehr aktiv. Er bietet mir die index.php zum download an.

Hat sich irgendwas geändert? Google hilft leider noch nicht wirklich weiter.

Danke
 
Hallo kthg,


Ich habe einfach einmal folgendes direkt aus dem Panel übernommen, dass sollte die Frage beantworten:

Kompatibilitätsmodus für die Legacy-Option "Separate SSL und nicht-SSL Content"

Alle Websites, die in Panel 10 erstellt werden, verwenden dasselbe Verzeichnis zum Speichern des Contents, der über HTTP- und HTTPS-Verbindungen verfügbar ist. Das bedeutet, dass diese Site noch den Kompatibilitätsmodus verwendet, aber Sie können sie über das Panel verwalten.

Es wird dringend empfohlen, alle Ihre Daten aus dem Verzeichnis httpsdocs/ in das Verzeichnis httpdocs/ zu verschieben und den Kompatibilitätsmodus anschließend zu deaktivieren. Nachdem Sie den Kompatibilitätsmodus deaktiviert haben, können Sie diesen nicht erneut aktivieren und dieser Abschnitt wird nicht mehr erscheinen.Bitte beachten Sie: Wenn Sie Applikationen in dem Verzeichnis httpsdocs/ installieren, solange der Kompatibilitätsmodus eingeschaltet ist, dann sind die Applikationen nicht mehr über das Internet erreichbar. Wenn Sie Applikationen im Verzeichnis httpsdocs/ installieren wollen, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus.



regards, Debian
 
Danke für die schnelle Antwort. Irgendwie bin ich langsam gaga. Ich finde nichts zu dem Kompatibilitätsmodus. Suche seit ner Stunde im Panel. Ich habe keine Migration durchgeführt. Zum testen habe ich ein Minimalsystem (Lenny64) aufgesetzt und Plesk installiert. Danach einige Domains anglegt.

Ich kann die besagte Einstellung nirgends finden.

Gibt es andere Lösungsansätze? Ziel ist eigentlich nur für eine Domain einen Zugriff per https zu erzwingen, da auf dieser Benutzerdaten (Login egroupware) übertragen werden und die Kollegen dies oft ignorieren.

DANKE!!!!
 
Was spricht gegen ein einfaches
SSLRequireSSL
in der .htaccess der Domain.
Du bekommst dann zwar einen 403 Fehler wenn jemand doch über http versucht, aber das willst du ja - oder?

AnyKey
 
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die Macht der Gewohnheit und der fragliche Sinn nach getrennten Verzeichnissen....

Eigentlich hat es durchaus Vorteile nur noch einen Ordner zu verwenden. Ich habe das jetzt in der .htaccess über

RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
RewriteRule (.*) https://%{SERVER_NAME}%{REQUEST_URI}

gelöst. Den Kompatibilitätsmodus habe ich immer noch nicht gefunden.

Danke für den neutralen Blick, den ich in der Nachtschicht nicht mehr hatte.
 
Back
Top