Mr.AndersoN
Member
Mir bereitet derzeit eine frische Plesk-Installation ziemliches Kopfzerbrechen und ich bin mit meinem Latein auch am Ende.
Kurz die Eckdaten:
- Plesk 10.3.1
- CentOS 5.6
- PHP 5.3.8 per Atomic Corp Repo(s) nachinstalliert
- PHP per fastcgi (fcgid) eingebunden (seitens Plesk)
- Problem tritt nicht auf, wenn PHP per mod_php oder cgi eingebunden wird
Problem: Der Flash-Upload in einem beliebigen CMS (Contao und Wordpress getestet) läuft beim Upload mehrerer Dateien in bestimmten Größenkonstellationen amok.
Im Detail: Auf der Serverseite wird per PHP-Funktion is_uploaded_file geprüft, ob die Datei ordentlich hochgeladen wurde. Im Fehlerfall kommt dort aber ein UPLOAD_ERR_PARTIAL zurück. Die Datei, bei der der Fehler dann auftritt wird auch nicht hochgeladen.
Das irrwitzige sind die Konstellationen dazu:
70KB+ = mehr als 70KB (meist mit ca. 600KB getestet)
70KB- = weniger als 70KB (meist mit 50KB getestet)
Ausgeschlossen werden kann; da geprüft und notfalls konfiguriert:
- Pfad-Konfiguration á la open_basedir, upload-temp
- Größen-Konfiguration á la max_input_size, max_post_size, max_upload_size, FCGID und MaxRequestLen (alles auf >20M gesetzt)
Per normalen HTTP-Post-Upload kann ich auch ohne Probleme mehrere große Dateien hochladen, die mittels Flash-Upload zum Fehler führen würden.
Errorlogs bleiben leer, da der Fehler auch nicht als PHP-Error auftritt, sondern eben ein Ergebnis einer Prüffunktion ist.
Ich bin ratlos. Evtl. hat noch jmd. einen Geistesblitz. Hilfreich wäre aber auch schon, ob andere das selbe Problem mit Plesk 10 und Fastcgi haben bzw. eben nicht.
Kurz die Eckdaten:
- Plesk 10.3.1
- CentOS 5.6
- PHP 5.3.8 per Atomic Corp Repo(s) nachinstalliert
- PHP per fastcgi (fcgid) eingebunden (seitens Plesk)
- Problem tritt nicht auf, wenn PHP per mod_php oder cgi eingebunden wird
Problem: Der Flash-Upload in einem beliebigen CMS (Contao und Wordpress getestet) läuft beim Upload mehrerer Dateien in bestimmten Größenkonstellationen amok.
Im Detail: Auf der Serverseite wird per PHP-Funktion is_uploaded_file geprüft, ob die Datei ordentlich hochgeladen wurde. Im Fehlerfall kommt dort aber ein UPLOAD_ERR_PARTIAL zurück. Die Datei, bei der der Fehler dann auftritt wird auch nicht hochgeladen.
Das irrwitzige sind die Konstellationen dazu:
70KB+ = mehr als 70KB (meist mit ca. 600KB getestet)
70KB- = weniger als 70KB (meist mit 50KB getestet)
Code:
Datei I Datei II Datei III Geht? Warteschlange
-----------------------------------------
70KB- 70KB- --- ja
70KB+ 70KB+ --- nein
70KB- 70KB+ --- ja
+70KB 70KB- --- ja
70KB- 70KB- 70KB- ja
70KB- 70KB+ 70KB- ja ca 700KB
70KB+ 70KB- 70KB- ja
70KB- 70KB+ 70KB+ nein ca 200KB
70KB+ 70KB- 70KB+ nein
Ausgeschlossen werden kann; da geprüft und notfalls konfiguriert:
- Pfad-Konfiguration á la open_basedir, upload-temp
- Größen-Konfiguration á la max_input_size, max_post_size, max_upload_size, FCGID und MaxRequestLen (alles auf >20M gesetzt)
Per normalen HTTP-Post-Upload kann ich auch ohne Probleme mehrere große Dateien hochladen, die mittels Flash-Upload zum Fehler führen würden.
Errorlogs bleiben leer, da der Fehler auch nicht als PHP-Error auftritt, sondern eben ein Ergebnis einer Prüffunktion ist.
Ich bin ratlos. Evtl. hat noch jmd. einen Geistesblitz. Hilfreich wäre aber auch schon, ob andere das selbe Problem mit Plesk 10 und Fastcgi haben bzw. eben nicht.