Plesk 10.4.4 - nicht mehr Verfügbar

catwiesel

Registered User
Hallo miteinander,

soeben habe ich festgestellt, das ein Server (Strato Root) nicht mehr das Plesk 10.4.4 anbietet. Ich bilde mir ein, die letzten Tage hatte ich das noch immer im Panel gesichtet....

Auch wenn ich den Autoinstaller auf der Konsole ausführe, zeigt er mir die 10.4.4 an, wenn ich diese dann auswähle kommt folgendes:

Select the desired products and their versions
===============================================================================

The following product versions are available:

1.
[*] Parallels Plesk Panel
2. (*) Parallels Plesk Panel 10.4.4
3. ( ) Parallels Plesk Panel 10.3.1 (currently installed)

N) Go to the next page; P) Go to the previous page; Q) Cancel installing
To select a version, type the respective number;
Select an action [N]:

You have the product version Parallels Plesk Panel 10.3.1 installed.
Do you want to upgrade it?

Y) Yes; N) No
Type Y for yes, or N for No: Y
File downloading PSA_10.4.4/plesk-10.4.4-deb6.0-x86_64.inf3:
ERROR: Failed to download the package http://autoinstall.plesk.com/PSA_10.4.4/plesk-10.4.4-deb6.0-x86_64.inf3:
The requested URL returned error: 403
Not all packages were installed.
Please try installing packages again later.
Please resolve this issue and try installing the packages again.
If you cannot resolve the issue on your own, contact product technical support for assistance.
 
Nein, verrückt bist du nicht.

Scheinbar sperrt Strato manchmal die Plesk-Updates oder lässt sich für Updates sperren, wenn die Strato-Administration eine bestimmte Plesk-Version noch nicht ausreichend getestet und noch nicht für den gemeinen Nutzer freigegeben hat. Dann wird einfach das ganze Strato-IP-Netz bei Parallels gesperrt, daher auch die 403er-Fehlermeldung. Währen die Links falsch, würde hier ein 404er stehen.

Aktuell betreibe ich keinen Server bei Strato, aber mir ist genau das gleiche vor etwa einem Jahr mit einem Strato-vServer und Plesk 10.0 passiert, da konnte man das Update auch erst ein paar Tage später durchführen.

Gruß
486er
 
Sowas hab ich mir schon fast gedacht, aber komisch nur, erst ist das Update über 2 Wochen verfügbar, dann will man updaten, dann nehmen sie einem die möglichkeit dazu. Nicht mal ein Hinweis findet man darüber. Aber ist vielleicht auch nicht so verkehrt von Strato, denn absolut Fehlerfrei ist die 10.4.4 ja auch nicht ganz.....
 
Sodala, schon einen Schritt weiter:

Strato selbst hat diese Einschränkug vorgenommen, weil es einige Fehler verursacht. Strato testet gerade und gibt das Update dann wieder frei. Zeitraum ist unbekannt. Wer unbedingt möchte kann ein Update über einen Drittanbieter vollziehen, aber auf eigene Gefahr.

Info von Strato Technik
 
ist schon irgendwie Irrsinn, erst 2 Wochen erscheinen lassen bei den Updates, dann einfach rausnehmen. Wie wenn man gleich am ersten Tag updaten möchte, aber na ja, ich werds überleben :-)
 
"Irrsinn" würde ich nicht unbedingt sagen. Vielleicht sind die Fehler erst nach zwei Wochen aufgetreten (etwa weil mehrere Kunden geupdated haben und Fehler meldeten), dass das Update erst nachträglich zurückgezogen wurde.
 
ja, das meinte ich nicht mit meinem Irrsinn, aber wäre auch logisch, denn im Parallels Forum liest man immer noch kryptische Fehlermeldungen :-)
 
Plesk und Updates bedeuten sowieso immer eine Menge lustiger Fehler ^^ So nach dem Motto "Jedes Update behebt 100 Fehler und schafft 1000 neue".
 
... also mein STRATO-Server macht das Update auch per Mirror nicht mehr:

Für Ihr Betriebssystem
( 'Microsoft' 'Windows-server' '6.1-sp1' 'x86_64' ) sind keine Produkte
von der ausgewählten Quelle verfügbar.

Sie können versuchen, eine andere Quelle zu verwenden.



jemand eine Idee?
 
Update auf Strato seit heute wieder Online

mfg

Das entspricht nicht der Wahrheit, ich habe eben den Offiziellen Mirror von Plesk getestet

File downloading PSA_10.4.4/plesk-10.4.4-deb6.0-i386.inf3:
ERROR: Failed to download the package http://autoinstall.plesk.com/PSA_10.4.4/plesk-10.4.4-deb6.0-i386.inf3:
The requested URL returned error: 403
Not all packages were installed.
Please try installing packages again later.
Please resolve this issue and try installing the packages again.
If you cannot resolve the issue on your own, contact product technical support for assistance.

Davon abgesehen, wird es im KundenServiceBereich veröffentlicht. Sobald der Mirror Strato' Seite nicht mehr gesperrt wird.
 
Mitlerweile kann man wieder beruhigt updaten, 10.4.4 wurde wieder freigegeben.
 
Na ja, beruhigt updaten :-)

ich hab jedenfalls einen Server upgedatet - ohne Fehlermeldungen.
Anscheinend geht noch alles :-)

Debian 6.0 Squeeze - Plesk 10.3.1 (letztes MU)

Tag 1 nach 0:
läuft immer noch ohne Probleme, selbst Backup läuft :-)
Die PHP Anpassungen ist ja TOP...
 
Last edited by a moderator:
Back
Top