Hallo !
Also nun hocke ich vor einem Problem, was mich wirklich verwirrt.
Problem:
Wenn ich eine Subdomain erstelle, fülle ich ja erst einmal das Feld mit dem Namen aus und gebe dann den Speicherort an. Sagen wir mal 1.example.org soll in den Ordner /var/www/vhosts/example.org/subs/1 gehen (Ich gebe natürlich in Plesk nur /subs/1 ein).
Funktioniert ja auch alles Prima. Nun wollte ich heute für einen Bekannten im Plesk ein neues Nutzerkonto anlegen. Dieses Konto sollte aber mit einer Subdomain laufen. Dachte mir ... kein Problem, geht zwar von deinem Lizenzkontingent ab, aber dürfte ja kein Problem sein. Er soll halt sich selber Datenbanken und e.Mails erstellen können etc.
Nun hat das schon mal überhaupt nicht hingehauen. Damit er aber schon mal was machen kann, wollte ich mich die Tage nochmal damit beschäftigen und ihm nun fix einfach nur die Subdomain erstellen und einen FTP-Zugang einrichten.
Und hier ist das Problem... die Subdomain ist nicht erreichbar ! Jetzt hatte mich das so gewurmt, da kein erkennbarer Konfigurationsfehler zu erkennen ist, dass ich einfach mal eine 2.example.org Subdomain exakt nach der gleichen Methode angelegt habe... eben wie immer. Diese ist sofort ohne Probleme erreichbar
Jetzt stehe ich wie der Ochse vor dem Berg.
Kann es sein, dass Plesk irgendwas irgendwie nicht sauber gelöscht hat ? So das es jetzt zu Konflikten kommt ?
- In den Logs finde ich nichts
- Die Ordner werden in der Verzeichnisstruktur schon vollständig gelöscht.
- Sicherheitshalber immer Neustart des Apache nach Änderung
- Ebefalls mal Plesk und MySQL Neustart durchgeführt
Alles ohne Erfolg ...
Kennt jemand das Problem und hat evtl. noch einen Lösungsansatz ? Ich finde das wirklich schwach, da es eine so grundlegende Funktion ist, einfach eine Subdomain anzulegen. Solche Bugs, wenn es einer ist und BUG nicht = meine Blödheit bedeutet
, nicht vorkommen dürfen.
lg
Also nun hocke ich vor einem Problem, was mich wirklich verwirrt.
Problem:
Wenn ich eine Subdomain erstelle, fülle ich ja erst einmal das Feld mit dem Namen aus und gebe dann den Speicherort an. Sagen wir mal 1.example.org soll in den Ordner /var/www/vhosts/example.org/subs/1 gehen (Ich gebe natürlich in Plesk nur /subs/1 ein).
Funktioniert ja auch alles Prima. Nun wollte ich heute für einen Bekannten im Plesk ein neues Nutzerkonto anlegen. Dieses Konto sollte aber mit einer Subdomain laufen. Dachte mir ... kein Problem, geht zwar von deinem Lizenzkontingent ab, aber dürfte ja kein Problem sein. Er soll halt sich selber Datenbanken und e.Mails erstellen können etc.
Nun hat das schon mal überhaupt nicht hingehauen. Damit er aber schon mal was machen kann, wollte ich mich die Tage nochmal damit beschäftigen und ihm nun fix einfach nur die Subdomain erstellen und einen FTP-Zugang einrichten.
Und hier ist das Problem... die Subdomain ist nicht erreichbar ! Jetzt hatte mich das so gewurmt, da kein erkennbarer Konfigurationsfehler zu erkennen ist, dass ich einfach mal eine 2.example.org Subdomain exakt nach der gleichen Methode angelegt habe... eben wie immer. Diese ist sofort ohne Probleme erreichbar

Kann es sein, dass Plesk irgendwas irgendwie nicht sauber gelöscht hat ? So das es jetzt zu Konflikten kommt ?
- In den Logs finde ich nichts
- Die Ordner werden in der Verzeichnisstruktur schon vollständig gelöscht.
- Sicherheitshalber immer Neustart des Apache nach Änderung
- Ebefalls mal Plesk und MySQL Neustart durchgeführt
Alles ohne Erfolg ...
Kennt jemand das Problem und hat evtl. noch einen Lösungsansatz ? Ich finde das wirklich schwach, da es eine so grundlegende Funktion ist, einfach eine Subdomain anzulegen. Solche Bugs, wenn es einer ist und BUG nicht = meine Blödheit bedeutet

lg
Last edited by a moderator: