Plesk 10.3 - Subdomains - mal gehts, mal nicht ...

Flip

New Member
Hallo !

Also nun hocke ich vor einem Problem, was mich wirklich verwirrt.

Problem:

Wenn ich eine Subdomain erstelle, fülle ich ja erst einmal das Feld mit dem Namen aus und gebe dann den Speicherort an. Sagen wir mal 1.example.org soll in den Ordner /var/www/vhosts/example.org/subs/1 gehen (Ich gebe natürlich in Plesk nur /subs/1 ein).
Funktioniert ja auch alles Prima. Nun wollte ich heute für einen Bekannten im Plesk ein neues Nutzerkonto anlegen. Dieses Konto sollte aber mit einer Subdomain laufen. Dachte mir ... kein Problem, geht zwar von deinem Lizenzkontingent ab, aber dürfte ja kein Problem sein. Er soll halt sich selber Datenbanken und e.Mails erstellen können etc.

Nun hat das schon mal überhaupt nicht hingehauen. Damit er aber schon mal was machen kann, wollte ich mich die Tage nochmal damit beschäftigen und ihm nun fix einfach nur die Subdomain erstellen und einen FTP-Zugang einrichten.

Und hier ist das Problem... die Subdomain ist nicht erreichbar ! Jetzt hatte mich das so gewurmt, da kein erkennbarer Konfigurationsfehler zu erkennen ist, dass ich einfach mal eine 2.example.org Subdomain exakt nach der gleichen Methode angelegt habe... eben wie immer. Diese ist sofort ohne Probleme erreichbar :mad: Jetzt stehe ich wie der Ochse vor dem Berg.

Kann es sein, dass Plesk irgendwas irgendwie nicht sauber gelöscht hat ? So das es jetzt zu Konflikten kommt ?

- In den Logs finde ich nichts
- Die Ordner werden in der Verzeichnisstruktur schon vollständig gelöscht.
- Sicherheitshalber immer Neustart des Apache nach Änderung
- Ebefalls mal Plesk und MySQL Neustart durchgeführt

Alles ohne Erfolg ...

Kennt jemand das Problem und hat evtl. noch einen Lösungsansatz ? Ich finde das wirklich schwach, da es eine so grundlegende Funktion ist, einfach eine Subdomain anzulegen. Solche Bugs, wenn es einer ist und BUG nicht = meine Blödheit bedeutet ;), nicht vorkommen dürfen.

lg
 
Last edited by a moderator:
Definiere "Und hier ist das Problem... die Subdomain ist nicht erreichbar!"

Fehlermeldung? Was genau ist das Problem?
 
@Powie

???

Fehlermeldung? = Das was halt je nach Browser angezeigt wird, wenn eine Page nicht vorhanden ist... nichts ...weisser Bildschirm..FF= Server nicht gefunden..usw. Es gibt keine spezifische Fehlermeldung wenn du das meinst. Hatte ich aber auch geschrieben. Sonst wüsste ich ja auch woran es liegen könnte.

Was genau ist das Problem? = Wie bereits geschrieben "die Subdomain ist nicht erreichbar"

Ich finde es Nett, dass du mir antwortest, aber hast du dir meinen Text auch überhaupt durchgelesen ? ;)
 
Nunja, dann hast du dich ja schon richtig richtig mit der Situation beschäftigt.

Wenn dein Browser den "Server nicht gefunden" meldet, heisst das also du kannst auch kein nslookup zu deiner Subdomain machen?

Stellt dein PLESK auch den Nameserver?
 
Lookup war nicht möglich für die Subdomain - Ja, wird auch als Nameserver verwendet.

Ich habe mich aber evtl. zu umständlich erklärt, deshalb drösel ich die Problematik mal anders auf.

Beispiel 1.

- Subdomain erstellt > Läuft
- Diese Subdomain wieder gelöscht
- Gleiche Subdomain noch einmal erstellt > Läuft nicht mehr

Alle Einträge korrekt, DNS Einträge richtig gesetzt, Apache Neustarts durchgeführt. Auch Plesk noch einmal neu gestartet.

Das gleiche Problem taucht manchmal auf bei folgendem Ablauf...

Beispiel 2.

1.example.org erstellt > läuft
2.example.org erstellt > läuft
3.example.org erstellt > läuft nicht
4.example.org erstellt > läuft

Beispiel 2 ist ein absolut willkürlicher Fehler, der leider auch nicht gezielt reproduzierbar ist. Bei Beispiel 1 gehe ich aber davon aus, dass irgendwo Plesk die Subdomain nicht sauber löscht und es so zu irgendwelchen Konflikten kommt.

Frage ist hier gewesen , ob jemand ähnliche Probleme hat/hatte und ob es hier einen Lösungsweg gibt. -> Evtl. bekannter Bug !?
Für mich derzeit nur als Lösungsmöglichkeit Plesk neu zu installieren, weil evtl. mal irgendwann ein update nicht sauber ausgeführt wurde etc. Jedenfalls hatte ich diesen Fehler erst ab Plask 10.x

Aber das grundsätzliche Erstellen (mit oder ohne Plesk) einer Subdomain ist nicht die Problematik gewesen, sollte das evtl. so missverstanden worden sein.
 
- Subdomain erstellt > Läuft
- Diese Subdomain wieder gelöscht
- Gleiche Subdomain noch einmal erstellt > Läuft nicht mehr

Sicher, daß hier kein lokales Problem vorliegt?
Plesk erstellt m.W. Domains mit einer TTL von 24 Stunden (86400), solange würde dann auch z.B. ein negativer Hit nach Schritt 2 gecached.
Eventuell reicht es, den lokalen DNS-Cache zu löschen (falls Windows: "ipconfig /flushdns") , oder einfach 24 Stunden zu warten.
An ein Plesk-Problem würde ich erst glauben, wenn die Plesk-Standardseite auftaucht.
 
Schau dir mal die Manpages zu dig an.

10.4.4 hat definitiv Probleme mit der DNS Verwaltung. Teste damit mal ob er Nameserver auf deiner Plesk Maschine die Zonen richtig hat.
 
Back
Top