Plesk 10.2 / Emails lassen sich über Outlook empfangen aber nicht versenden/beantwort

MarcelNott

New Member
Hallo Liebes SSF

Ich habe einen Server mit dem BS Linux 2.6.18.8-x86_64-jb2
und der Panel-Version 10.2.0
SSL-Cert = Plesk eigenes

dort habe ich folgende Probleme welche ich mir nicht erklären kann.

Ich kann ohne Probleme E-Mails empfangen, möchte ich jedoch auf die empfangenen E-Mails Antworten bekomme ich folgende Fehlermeldungen

Thunderbird Mailprogramm

"Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtp.xxxx.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

Wenn das Zertifikat dann bestätigt wurde bekomme ich folgende Meldung


"Ein Fehler ist während einer Verbindung mit smtp.xxxx.de:25 aufgetreten.

SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat.

(Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long)"

mit meinem Apple Mail Programm kann ich jedoch Mails versenden jedoch habe ich dort diesen Fehler

"Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Mail-Server oder dem Netzwerk. Prüfen Sie die Einstellungen für den Account „xxxx“ oder versuchen Sie es erneut.
Der Server meldet den Fehler: Der Versuch, Daten vom Server „xxxx“ zu lesen, ist fehlgeschlagen."

Ich hoffe das reicht an Infos ansonsten können wietere Infos bereitgestellt werden

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Marcel
 
Last edited by a moderator:
folgend die Ergebnisse der einzelnen verbindungsmöglichkeiten

Verbindungssicherheit: keine
Authentifizierungsmethode: verschlüsseltes Passwort
Ergebniss: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp072}. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

Verbindungssicherheit: STARTTLS
Authentifizierungsmethode: verschlüsseltes Passwort
Ergebniss: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp072}. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierungsmethode: verschlüsseltes Passwort
Ergebniss: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp072}. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

Als weitere Einstellungen bei Thunderbird kann ich bei Authentifizierungsmethode wählen

  • Passwort ungesichert übertragen
  • Keberos / GSSAPI
  • NTLM
  • TLS-Zertifikat

welche ich nicht getestet habe

MfG

Marcel
 
Hat zwar nicht wirklich was mit Plesk zu tun aber ich kenne dieses Problem von zwei Kunden. Hier war die Telekom die Ursache, da zu viel Spam über die IPs versendet wurde (sie wurden schriftlich benachrichtigt)… daraufhin hat die Telekom die Ports für ausgehende Mails gesperrt.

Bist du eventuell Telekom-Kunde oder hast du mal versucht die Mails über den Port 587 getestet?
 
Hat zwar nicht wirklich was mit Plesk zu tun aber ich kenne dieses Problem von zwei Kunden. Hier war die Telekom die Ursache, da zu viel Spam über die IPs versendet wurde (sie wurden schriftlich benachrichtigt)… daraufhin hat die Telekom die Ports für ausgehende Mails gesperrt.

Bist du eventuell Telekom-Kunde oder hast du mal versucht die Mails über den Port 587 getestet?

Hallo agssl,

Also an der IP kann es nicht liegen da die IP nur von mir verwendet wird und auch sonst nichts darüber läuft :(

Als ISP nutze ich im Büro Telekom, zuhause jedoch Unitymedia, ergebniss ist hier wie dort das selbe:confused:
 
Back
Top