Hallo zusammen,
ich weis Plesk 10.2 ist nen Preview und Debian Squeeze auch recht neu .. aber ich glaube daran liegt das Problem bei mir nicht ..
wieso es Plesk 10.2 ist und Debian 6 fragt mich nicht das wäre ne stundenlange erklärung ;-)
mein problem ist einfach zu erklären -> ich kann auf plesk nach einem update überhaupt nicht mehr zugreifen ..
alle services laufen einwandfrei (apache, mail, usw.) nur plesk geht nicht ..
das heißt aber NICHT dass es sich nicht starten ließe ..
Starting psa... done
Starting xinetd service... done
Starting bind9 service... done
Starting mysql service... done
Starting postgresql service... done
Starting psa-spamassassin service... done
Plesk: Starting Mail Server... done
Starting mail handlers tmpfs storage
Starting psa... done
drwebd macht leider probleme (psa not running .. und damit kann auch drwebd nicht starten) -- deswegen habe ich ihn aus dem psa inti script in /etc/init.d beim starten entfernt ..
als process läuft sw-cp-server ..
jedoch ist weder von localhost aus noch vom web der zugriff auf das CP auf port :8443 nicht möglich
wenn ihr weitere logdaten oder informationen braucht sagt bescheid -- ich weis nicht wirklich wo ich weiter ansetzen soll obwohl ich mich nicht wirklich als laie deklarieren würde .. (wenn auch nicht als profi ;-))
vielen dank für eure hilfe! wäre echt top ..
mfg
futuretec
ich weis Plesk 10.2 ist nen Preview und Debian Squeeze auch recht neu .. aber ich glaube daran liegt das Problem bei mir nicht ..
wieso es Plesk 10.2 ist und Debian 6 fragt mich nicht das wäre ne stundenlange erklärung ;-)
mein problem ist einfach zu erklären -> ich kann auf plesk nach einem update überhaupt nicht mehr zugreifen ..
alle services laufen einwandfrei (apache, mail, usw.) nur plesk geht nicht ..
das heißt aber NICHT dass es sich nicht starten ließe ..
Starting psa... done
Starting xinetd service... done
Starting bind9 service... done
Starting mysql service... done
Starting postgresql service... done
Starting psa-spamassassin service... done
Plesk: Starting Mail Server... done
Starting mail handlers tmpfs storage
Starting psa... done
drwebd macht leider probleme (psa not running .. und damit kann auch drwebd nicht starten) -- deswegen habe ich ihn aus dem psa inti script in /etc/init.d beim starten entfernt ..
als process läuft sw-cp-server ..
jedoch ist weder von localhost aus noch vom web der zugriff auf das CP auf port :8443 nicht möglich
wenn ihr weitere logdaten oder informationen braucht sagt bescheid -- ich weis nicht wirklich wo ich weiter ansetzen soll obwohl ich mich nicht wirklich als laie deklarieren würde .. (wenn auch nicht als profi ;-))
vielen dank für eure hilfe! wäre echt top ..
mfg
futuretec