Leider habe ich ein Problem mit meinem frisch aufgesetzten Root-Server unter Plesk 10.2.0. Obwohl ich die SSL-Unterstützung für eine Domain bei den Einstellungen deaktiviert habe, lässt sich die Seite trotzdem über https:// aufrufen. Zudem wird anstelle des httpdocs Contents die Plesk Default Page angezeigt, obwohl kein httpsdocs Ordner wie noch unter Plesk 9 existiert.
Hat jemand eine Idee wie sich https:// für die Domain komplett abschalten lässt und hat zudem jemand einer eine Vermutung woher sich Plesk die Default Page holt? Ich kann mir höchstens vorstellen das Plesk auf die Default Page und /var/www/vhosts/default/httpdocs zugreift was aber eigentlich keinen Sinn machen würde, da für die Domain ja ein extra Ordner unter vhosts existiert.
Hat jemand eine Idee wie sich https:// für die Domain komplett abschalten lässt und hat zudem jemand einer eine Vermutung woher sich Plesk die Default Page holt? Ich kann mir höchstens vorstellen das Plesk auf die Default Page und /var/www/vhosts/default/httpdocs zugreift was aber eigentlich keinen Sinn machen würde, da für die Domain ja ein extra Ordner unter vhosts existiert.