mongostyles
New Member
Hallo,
ich hab jetzt einige Beiträge hier und in der weiten Welt zu dem Thema gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer, eher recht verwirrt.
Wir haben einen 1&1 dedicated Server, mit einer festen IP, CentOS und Plesk (10.1.1) am Laufen. Plesk beherbergt mehrere Domains, und jeweils einige Subdomains.
Nun wollten wir eine Subdomain mittels SSL absichern, bzw. den Aufruf über https://sub.domain.TLD ermöglichen.
Ein entsprechendes Zertifikat (welches auf sub.domain.TLD ausgestelt ist) haben wir erstellt, SSL für die Domain ist aktiviert, leider egal wie und wo wir das Zertifikat einbinden tut sich nichts.
Jemand eine Idee wo man noch was beachten muss, oder warum es nicht klappt?
Danke schon mal, für eure Mühe.
Gruss mongostyles
ich hab jetzt einige Beiträge hier und in der weiten Welt zu dem Thema gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer, eher recht verwirrt.
Wir haben einen 1&1 dedicated Server, mit einer festen IP, CentOS und Plesk (10.1.1) am Laufen. Plesk beherbergt mehrere Domains, und jeweils einige Subdomains.
Nun wollten wir eine Subdomain mittels SSL absichern, bzw. den Aufruf über https://sub.domain.TLD ermöglichen.
Ein entsprechendes Zertifikat (welches auf sub.domain.TLD ausgestelt ist) haben wir erstellt, SSL für die Domain ist aktiviert, leider egal wie und wo wir das Zertifikat einbinden tut sich nichts.
Jemand eine Idee wo man noch was beachten muss, oder warum es nicht klappt?
Danke schon mal, für eure Mühe.
Gruss mongostyles
Last edited by a moderator: