Hallo,
ich möchte gerne meinen Webserver hinsichtlich der PHP Interpretation optimieren.
Für den Test habe ich folgendes PHP Skript verwendet:
Bei einem Webhosting Paket benötigt dieses Skript ca. 0.148 ms auf dem vServer 0.25257 ms also fast doppelt solange.
Auf beiden Servern ist FastCGI eingestellt. Wenn ich mir beim vServer mit htop die Auslastung anzeige ist bei der CPU und Ram kaum eine Veränderung zu sehen. Denke daher das es nicht an der Hardware liegen kann.
Hab auch noch versucht weitere Einstellungen vorzunehmen aber die zeigen alle keine Änderung.
So brachte selbst FastCGI bei diesem Skript keine Änderung und auch memcache bringt nichts.
Gibt es vielleicht noch weitere Einstellungen die ich vornehmen kann um das Skript zu beschleunigen oder hat es vielleicht andere Ursachen?
Auf dem vServer läuft übrigens Ubuntu mit PHP 5.5 und beim Webhosting Paket Debian mit PHP 5.3.
ich möchte gerne meinen Webserver hinsichtlich der PHP Interpretation optimieren.
Für den Test habe ich folgendes PHP Skript verwendet:
PHP:
for ($i=0 ; $i<200000 ; $i++) {
serialize($list);
}
Auf beiden Servern ist FastCGI eingestellt. Wenn ich mir beim vServer mit htop die Auslastung anzeige ist bei der CPU und Ram kaum eine Veränderung zu sehen. Denke daher das es nicht an der Hardware liegen kann.
Hab auch noch versucht weitere Einstellungen vorzunehmen aber die zeigen alle keine Änderung.
So brachte selbst FastCGI bei diesem Skript keine Änderung und auch memcache bringt nichts.
Gibt es vielleicht noch weitere Einstellungen die ich vornehmen kann um das Skript zu beschleunigen oder hat es vielleicht andere Ursachen?
Auf dem vServer läuft übrigens Ubuntu mit PHP 5.5 und beim Webhosting Paket Debian mit PHP 5.3.