Mein Rat:
1.) suphp
2.) Alles global passend vorkonfigurieren und dann die httpd specials nur bei Bedarf ändern.
Voreinstellungen i dert globalen PHP ini oder Serverconfig ändern und counterscript -fh laufen lassen
Sinnvoll: Memory Limit hoch genug
Display Errors: Off
Register Globals Off
Ich setze noch eine globale httpd special als Admin auf alle Reseller (auch den Haken für neue Domains setzen):
<Directory "/var/www/##user##/">
php_admin_value sendmail_from webmaster@##domain##
php_admin_value sendmail_path "/usr/sbin/sendmail -t -i -f webmaster@##domain##"
php_admin_value session.save_path /var/www/##user##/phptmp
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch +Includes
AllowOverride Options Indexes AuthConfig Limit FileInfo
</Directory>
<Directory "/var/www/##user##/html/">
php_admin_flag safe_mode off
php_admin_flag magic_quotes_gpc On
php_admin_value safe_mode_exec_dir /var/www/##user##/html/:/usr/bin:/var/www/##user##/phptmp:/var/www/##user##/files/
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch +Includes
AllowOverride Options Indexes AuthConfig Limit FileInfo
php_admin_value open_basedir /var/www/##user##/html/:/usr/bin:/var/www/##user##/phptmp:/var/www/##user##/files/:/var/www/##user##
</Directory>
Das muss man halt anpassen, also nachdenken. Den Zugriff auf /usr/bin zu erlauben, würde ich bei mod_php überdenken. Bei suphp kannste das so nehmen. Die Settings für den Email-Absender sind für mod_php gedacht. ZWar wird die Email dann so:
webmaster@www.bla.de erzeugt, denn Confixx erzeugt keine Variable ohne dass www, das ist bei mod_php aber immer noch besser als wwwdata@servername. Dennw enn ein Kunde ein paar tausend Mails in die Mailq ballert und es sich im Spam durch Mist auf der Webseite handelt, weisst Du damit sofort welche Kunde es war.