Nochmal Mod_rewrite und confixx sowie .htaccess

van_haakonnen

Registered User
Hallo,

ich habe auch eine Frage zu der Mod_rewrite. Es handelt sich um einen Vanager Debian-Confixx V-Server.

In Confixx ist für den Kundne "web1" folgendes eingetragen:

PHP:
<Directory "/home/www/web1/html">
AllowOverride All
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch
</Directory>

Die Pfade sind auch korrekt.

In dem Verzeichnis html liegt dann eine .htaccess - Datei mit folgendem Inhalt:

PHP:
RewriteEngine On
RewriteRule ^aktuelles index.php?action=1 [L]
RewriteRule ^webhosting_paketuebersicht index.php?action=7 [L]
RewriteRule ^webhosting_paketvergleich index.php?action=20 [L]
RewriteRule ^reseller_paketuebersicht index.php?action=63 [L]
RewriteRule ^reseller_paketvergleich index.php?action=64 [L]
RewriteRule ^partnerprogramm index.php?action=53 [L]
RewriteRule ^domainpreise index.php?action=50 [L]
RewriteRule ^ssl index.php?action=62 [L]
RewriteRule ^dokumentationen index.php?action=30 [L]
RewriteRule ^faq index.php?action=29 [L]
RewriteRule ^kontakt index.php?action=5 [L]
RewriteRule ^geld_zurueck_garantie index.php?action=33 [L]
RewriteRule ^agb index.php?action=14 [L]
RewriteRule ^rechenzentrum index.php?action=16 [L]
RewriteRule ^unternehmen index.php?action=13 [L]
RewriteRule ^impressum index.php?action=4 [L]
RewriteRule ^awards index.php?action=9 [L]
RewriteRule ^gepruefter_provider index.php?action=76 [L]
RewriteRule ^top_angebote index.php?action=57 [L]
RewriteRule ^serverstatus index.php?action=55 [L]
RewriteRule ^testaccount index.php?action=77 [L]
RewriteRule ^sitemap index.php?action=2 [L]
RewriteRule ^domain_richtlinien index.php?action=51 [L]
RewriteRule ^domainabfrage index.php?action=31 [L]

RewriteRule ^th-paket-xs index.php?action=23 [L]
RewriteRule ^th-paket-s index.php?action=24 [L]
RewriteRule ^th-paket-m index.php?action=25 [L]
RewriteRule ^th-paket-l index.php?action=27 [L]
RewriteRule ^th-paket-xl index.php?action=26 [L]
RewriteRule ^th-paket-xxl index.php?action=28 [L]

RewriteRule ^reseller-xs index.php?action=65 [L]
RewriteRule ^reseller-s index.php?action=66 [L]
RewriteRule ^reseller-m index.php?action=67 [L]
RewriteRule ^reseller-l index.php?action=68 [L]
RewriteRule ^reseller-xl index.php?action=69 [L]
RewriteRule ^reseller-xxl index.php?action=70 [L]

RewriteRule ^(XS|S|M|L|XL|XXL)/?$ index.php?action=46&packet=$1 [L]
RewriteRule ^(Reseller_XS|Reseller_S|Reseller_M|Reseller_L|Reseller_XL|Reseller_XXL)/?$ index.php?action=72&packet=$1 [L]

Wenn ich die .htaccess z.b. in .htaccess.old umbenenne, dann wird die Seite angezeigt aber die ganzen Links funktionieren natülrich nicht...

Wenn die .htaccess korrekt benannt ist (also eingebunden), dann lässt mich der Server nicht mehr auf die Seite drauf. Ich bekomme folgendes:

PHP:
Zugriff verweigert!

Der Zugriff auf das angeforderte Verzeichnis ist nicht möglich. Entweder ist kein Index-Dokument vorhanden oder das Verzeichnis ist zugriffsgeschützt.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403

Ich brauche ganz, ganz dringend diese mod_rewrite Funktion. Im Apache ist sie korrekt konfiguriert. Zumindest habe ich keine Fehler finden können.

Bitte helft mir :)

mfg

Van_Haakonnen
 
Error 403

du hast AllowOverride ALL in deiner Directive, also sollte die .htaccess Anweisung funktionieren.

htaccess:
Order allow, deny
allow from all

oder eben zusätzlich in die Directive (Apache Reload nicht vergessen)

<Directory /var/www/bla/html/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride ALL

Order allow,deny
allow from all
</Directory>
 
Back
Top