neuinstallation was tun?

huschi du bist der beste komme sehr gut voran jetzte...

wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich meine tabelen der sql einspiele und sagst wie ich ein richtiges backup mache/wiederherstelle...bist du mein held :-9

achso send mir mal deine daten per pn ich überweisse dir den betrag das ist es mir echt wert!


jetzt steht bei web13 z.b

-rw-r--r-- 1 web1 ftponly 575969 Dec 16 11:04 1.JPG
-rw-r--r-- 1 web1 ftponly 548428 Dec 16 11:04 3.JPG
-rw-r--r-- 1 web1 ftponly 1213 Oct 3 17:11 Beispiel.shtml
drwxr-xr-x 2 web1 ftponly 2048 Oct 6 23:28 BlackJack
drwxr-xr-x 2 web1 ftponly 2048 Oct 3 15:45 Board
-rw-r--r-- 1 web1 ftponly 18164 Jan 28 01:09 GOTMAIL.WAV


wieso steht da net web13 sondern web1? das sit ja auch net richtig so
 
Last edited by a moderator:
IMMERDRAUF said:
wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich meine tabelen der sql einspiele
Hast Du ja eigendlich ganz richtig gemacht. Wie gesagt, es ist die Apache-Konfiguration, die dazwischen funkt.
(Welche Direktive war denn gesetzt und vorallem wo?)

und sagst wie ich ein richtiges backup mache/wiederherstelle...bist du mein held :-9
Immer 'tar -p' benutzen. Sowohl beim Einpacken als auch beim Auspacken.

achso send mir mal deine daten per pn ich überweisse dir den betrag das ist es mir echt wert!
Da lege ich nicht so viel Wert darauf. Wenn Du aber Geld loswerden willst, dann frag mal Thorsten nach seinem Konto. Der stellt hier schließlich die Plattform bereit.


jetzt steht bei web13 z.b
chown -R web1:ftponly /var/www/web1/html
chown -R web2:ftponly /var/www/web2/html
chown -R web3:ftponly /var/www/web3/html
chown -R web4:ftponly /var/www/web4/html
chown -R web5:ftponly /var/www/web5/html
chown -R web6:ftponly /var/www/web6/html
chown -R web7:ftponly /var/www/web7/html
chown -R web8:ftponly /var/www/web8/html
chown -R web9:ftponly /var/www/web9/html
chown -R web10:ftponly /var/www/web10/html
chown -R web11:ftponly /var/www/web11/html
chown -R web12:ftponly /var/www/web12/html
chown -R web13:ftponly /var/www/web13/html
...

huschi.
 
scheisse schon geschrieben und alles weg, naja nochmal ....
(Welche Direktive war denn gesetzt und vorallem wo?)

was meinst du damit?

Immer 'tar -p' benutzen

wenn du mir das genauer erklaeren würdest, waere ich dankbar hab zwar schon einzelne befehle mir ausgedruckt, aber leider sowas noch net...und so 'tar -p' versteh ich net :-(

Da lege ich nicht so viel Wert darauf. Wenn Du aber Geld loswerden willst, dann frag mal Thorsten nach seinem Konto. Der stellt hier schließlich die Plattform bereit.

allso hatte viel gesucht im internet leider nix gefunden und auf der hotline haette ich viel geld bezahlt fuer diese hilfe, dann fiel mir aber ein, das ich mich mal hier angemeldet hatte...deswegen dank euch und dir fuer die hilfen

chown -R web1:ftponly /var/www/web1/html

hab das so gemacht, steht auch jetzt nich mehr root da, nur steht da jetzt halt z.b.
-rw-r--r-- 1 web1 ftponly 575969 Dec 16 11:04 1.JPG
obwohl da vorn web13 stehen muesste



@torsten(admin) meld dich bei mir bin gern bereit zu meinen wort zu stehen, und die seite hier zu unterstüzten !!!
 
IMMERDRAUF said:
und so 'tar -p' versteh ich net :-(
Kennst Du tar? Das ist wie zip für Win/Dos nur ohne Kompression und auf die Vorzüge eines Unix-Dateisystem zugeschnitten. Es hat unter anderem den Vorteil, die Benutzerrechte (Option -p) und Symlinks zu erhalten.
Beim Auspacken müssen nur die Benutzer mit der entsprechenden UID (==User-ID; findest Du in der Datei /etc/passwd) auch vorhanden sein.
Womit wir beim nächsten Thema wären:
-rw-r--r-- 1 web1 ftponly 575969 Dec 16 11:04 1.JPG
obwohl da vorn web13 stehen muesste
Gibt es web13 wirklich in der /etc/passwd? Und welche UID hat er dort? Und welche UID hat web1?

huschi.
 
das mit dem web13 hab ich jetzt auch schon gelösst mit

chown -R web13:ftponly /var/www/web13/html :D

wunderbar, hatt das geklappt ja weiss hab von dem tar schon gehoert, nru leider kapier ich net wie es funzt, und wie mann es wieder aufspielt...kann mann nicht machen, das es von selber backups täglich erstellt?

hatte auch mal in der suchmaschine gesucht wie mann es macht, aber diese dokus versteht mann als neuling wie ich ja überhaupt nicht...

kannst du mir das vieleicht irgendwie simple erklaeren, wie ich ein backup erstelle wenn ich mich mit shell einlogge? am besten gleich alle web´s mit einmal :)

weil würde das doch mal gern wissen und testen nicht das ich beim naechsten male wieder den ärger habe...wenn ich das immer lese, leute die dich auskennen bestiauch du machen nach einem crash in minuten ihre seite wieder fit....davon träum ich ja nur
 
IMMERDRAUF said:
kannst du mir das vieleicht irgendwie simple erklaeren, wie ich ein backup erstelle wenn ich mich mit shell einlogge? am besten gleich alle web´s mit einmal :)
Ganz einfach:
Code:
tar -czf /root/backup_webs.tar.gz /var/www/*
Zum Auspacken:
Code:
tar -xpzf /root/backup_webs.tar.gz /var/www/

Das überschreibt beim Auspacken alles, gelle!
Das Backupfile ist dann /root/backupwebs.tar.gz
Du kannst auch .tgz am Ende schreiben. Ein modernes WinRar oder ähnliches kann sogar auch unter Windows mit dieser Datei umgehen.
Und die Datenbank ziehst Du am besten, wie auch das letztemal mit phpMyAdmin runter.

Ein Nachteil bei Linux ist, daß Du die wesentlichen System-Konfigurationen nicht sichern kannst (z.b. das /etc/-Verzeichnis). Du kannst es zwar sichern, und es bringt vieleicht auch was. Aber ich protokoliere Grundsätzlich jede Konfiguration und Veränderung mit. Das kostet zwar (wertvolle) Zeit, spart aber auch viel Zeit bei einer neuen Installation... ;)

huschi.
 
ok, das werd ich testen das kapier ich nun :p

malsehen ob dies klappt, dank dir echt riesig danke danke danke

der admin hat mir auch geschrieben...hoffe du hast dann auch was davon, vieleicht segnet er dich mal hier im board :D

auf jeden fall werd ich dieses boaed sofort i meine favoriten mit aufnehmen...und dich wrd ich mir vormerken :p
aber hoffe das es nicht mehr zu einen solchen ärger kommen muss.
 
IMMERDRAUF said:
Code:
tar -czf /root/backup_web1.tar.gz /var/www/*
?????? ne wa?
Doch, wa!
Einfach den Pfad korrekt ergänzen:
Code:
tar -czf /root/backup_web1.tar.gz /var/www/web1/*
oder evtl. darin nur das html-Verzeichnis.

huschi.
 
Back
Top