Netdirekt-Server: Nach upgrade kein Mailversand mehr

marius

Registered User
hallo

ich hab nen netdirekt-server die ja berüchtigt sind, für ihre konfiguration..

nun habe ich mal das system updaten wollen mit

apt-get upgrade

Ging alles, aber dannach konnte ich teilweise keine mails mehr versenden.

Beispiel: Ich habe auf einem Account ein Forum installiert. Der Webmailer funktioniert nicht.

Ausserdem ist in der /var/spool/mail einiges an Emails zusammengekommen. Die müssten doch eigentlich ausgeliefert sein oder etwa nicht?

MfG
 
Achja:

riker-one:/etc/init.d# ./sendmail stop
Stopping Sendmailrm: cannot remove `/var/run/sendmail.pid': No such file or directory
.


oder

riker-one:/var/run# /etc/init.d/sendmail start
Starting Sendmail.
riker-one:/var/run# postfix/postfix-script: fatal: the Postfix mail system is already running


Hat das was zu sagen?
 
Ich sage es bei Linux-Systemen ja nur selten, aber versuch es doch mal mit einem reboot.
Gerade nach einem Upgrade kann einiges an alter Software/Libraries im Speicher hängen, welche durch den Upgrade ersetzt worden sind...

huschi.
 
Hi

hab mittlerweile neues Image aufgespielt...

Werde wohl in Zukunft kein upgrade merh anwenden, habe gelesen das aufgrund der Abhängigkeiten es öfters damit zu Problemen kommen kann...
Man solle lieber die Pakete einzeln updaten.


Tja, schade nur das mein root-server-vermieter seine Server mit ner eigenen Config versieht die wohl abweichend vom standard ist, also ich meist nach irgendwelchen Paketupdates versuchen muss diese neu zu configurieren.

gruß

marius
 
Kann ich so nicht bestätigen. Als ich noch das Standardimage (mit EZAD) drauf hatte, war apt-get update/upgrade eigentlich immer ohne Probleme möglich.
Die "Sonderpakete unter EZAD" sind der Paketverwaltung ja nicht bekannt, also für sie auch nicht vorhanden.
Für mich sieht es hier mehr so aus, als wäre bei der Installation eines anderen Paketes (über die reguläre Verwaltung) auf Grund von Abhängigkeiten ein Mailprogramm installiert worden - und damit 2 vorhanden gewesen (die sich vielleicht irgendwie "gebissen haben").

Mit apt-get update und apt-get -s upgrade kannst Du einen "Testlauf" durchführen. Dann ggfs. 'mal schauen, *was* da wirklich alles angezogen wird...
 
Back
Top