Nachrichtengröße bei Weiterleitung

  • Thread starter Thread starter imagica
  • Start date Start date
I

imagica

Guest
Hallo,

wenn auf unserem Server eine maximale Nachrichtengröße von z.B. 20 MB eingestellt ist, kommt diese dann auch bei Weiterleitungen zum tragen? (qmail)
Sprich, wird eine empfangene 30 MB Mail nicht weitergeleitet?

Die E-Mail selbst hat keine Mailbox sondern nur eine Weiterleitung...

Gruß Marco
 
Last edited by a moderator:
also sagen kann ich Dir das jetzt leider auch nicht genau, aber hast Du es schon mal getestet? Das wäre die schnellste Lösung....
 
Der SMTP Deamon ist unter qmail-smtpd beschrieben.
Code:
man qmail-smtpd
Hier findet man einen Hinweis auf die Datei
Code:
/var/qmail/control/databytes
die von Plesk in den Maileinstellungen geschrieben wird. Damit gibt man die maximale Größe in Bytes an, die Qmail empfängt. Alles was Qmail empfängt, sendet er auch bei Eintrag in smtproutes weiter.

Übrigens: Wenn man eine direkte Weiterleitung mit smtproutes macht, dann muss die Domäne aus der Datei virtualdomains entfernt werden. Ich habe ein kleine Skript geschrieben, was das für einen macht und auch per E-Mail mitteilt:
Code:
#    22.10.2007    um    0.1.0    release
#                0.1.1    add log-file
#                0.1.2    change some vars
#    15.05.2008    um    0.2.0    change paths, change log
#    21.01.2009    um    0.3.0    change variables, add mail

_lck=/root/`basename $0`.lck
_mailto=vorname.nachname@domain.tld
_msg=/root/`basename $0`.msg
_path=/var/qmail/control
_log=/var/log/`basename $0`
touch $_log

if [ -e $_lck ]
then
    echo -en "Prozess gesperrt...\r"
    echo ""|mail -s "Check SMTP Routes - Prozess gesperrt..." -R $_mailto
fi
while [ -e $_lck ]
do
    :
done
touch $_lck
echo -en "                   \r"

if [ -e $_path/virtualdomains.new ]
then
    rm $_path/virtualdomains.new
fi
touch $_path/virtualdomains.new

for _domain in `cat $_path/smtproutes`
do
    if ( grep -q "`echo $_domain|awk '{ print substr( $1, 1, match( $1, ":" ) - 1 ) }'`" $_path/virtualdomains )
    then
        echo -e `date +%d.%m.%Y`" - "`date +%H:%M:%S`" - remove "`echo $_domain|awk '{ print substr( $1, 1, index( $1, ":" ) - 1 ) }'`
        echo    `date +%d.%m.%Y`" - "`date +%H:%M:%S`" - remove "`echo $_domain|awk '{ print substr( $1, 1, index( $1, ":" ) - 1 ) }'` >> $_log
        echo    `date +%d.%m.%Y`" - "`date +%H:%M:%S`" - remove "`echo $_domain|awk '{ print substr( $1, 1, index( $1, ":" ) - 1 ) }'` >> $_msg
        grep -v "`echo $_domain|awk '{ print substr( $1, 1, match( $1, ":" ) - 1 ) }'`" $_path/virtualdomains > $_path/virtualdomains.new
        mv $_path/virtualdomains.new $_path/virtualdomains
        chmod a+r $_path/virtualdomains
        /etc/init.d/qmail restart
    fi
done

if [ -e $_msg ]
then
    echo ""        >> $_msg
    echo "Done"    >> $_msg
    mail -s "Check SMTP Routes" -R $_mailto < $_msg
    rm $_msg
fi

if [ -e $_lck ]
then
    rm $_lck
fi
Einfach nach händischen Änderungen and der smtproutes ausführen.
 
Back
Top