Nach Plesk Update auf 12.0.18 Bad Gateway

Superadmin

Nur ich
Kann mir jemand sagen wie ich nach dem Update von Plesk 11.5.30 auf 12.0.18 VServer mit Ubuntu 10.0.4 wieder auf Plesk zugreifen kann?
Da kommt nur 502 Bad Gateway. Erklärungen von Plesk betreffen nur Ubuntu 12.04, funktioniert bei mir nicht.
Das hier habe ich probiert, funktioniert bei Ubuntu 10.04 nicht.
Wenn jemand was weiß wäre es nett, ich wechsel im Oktober den Server um nahezu aktuell zu sein. Wäre schön wenn ich bis dahin auf Plesk zugreifen könnte irgendwie, danke.
Solche Fehlermeldungen kriege ich sw-mariadb-client hängt ab von libc6 (>= 2.15); aber:
Version von libc6 auf dem System ist 2.11.1-0ubuntu7.14.
Keine Ahnung was das nun meint.
 
Last edited by a moderator:
Dein Ubuntu 10.0 ist aktualisiert?
apt-get update && apt-get dist-upgrade

Ich würde danach mal das probieren:
apt-get install --reinstall sw-mariadb-client

Wie hast du dein Plesk aktualisiert? Über das Webinterface oder in der Shell mit autoinstaller?
 
Last edited by a moderator:
Hallo GwenDragon,
Vielen Dank für die Hilfe.

Ja ich hatte Ubuntu 10.04 vorher aktualisiert, mache ich jeden Montag.

Der Versuch mit
apt-get install --reinstall sw-mariadb-client brachte folgenden Fehler.

Erneute Installation von sw-mariadb-client ist nicht möglich, es kann nicht heruntergeladen werden.

Ich habe wie von Strato empfohlen über das Plesk Webinterface aktualisiert.

So ich habe jetzt die aktuelle Mariadb auf Umwegen installiert. Jetzt meckert Plesk 12.0.18 über was anderes. Ich werde es wohl nicht upgraden, im Oktober hole ich mir einen anderen Server da ist es dann gleich aktuell.
Spare ich mir den Stress.
 
Last edited by a moderator:
Antwort von Strato auf das Problem :

Neues Zertifikat erstellen:

unter Tools & Einstellungen -> Sicherheit -> SSL Zertifikate:
-> Hinzufügen

Pflichfelder ausfüllen
Domainname: hxxxxx.xxxxxx.net (mit ihrem Hostnamen ersetzen)
-> auf „Selbstsigniert“ klicken

Das neue Zertifikat auswaehlen und „Als Standard verwenden“ auswählen

Unter Tools & Einstellungen -> Tools & Ressourcen“ -> IP Adressen:
IP anklicken bei „SSL-Zertifikat“ das neue Zertifikat auswählen und auf ok klicken

unter Tools & Einstellungen -> Sicherheit -> SSL Zertifikate:
das alte Zertifikat auswählen und „Entfernen“
 
Back
Top