Hallo,
da ich unbedingt eine IMAP Anbindung meiner Mailkonten wollte, habe ich probiert nach folgendem Howto zu handeln:
Yet another Web Blog Confixx mit IMAP anstatt POP3 – Debian Beispiel
Leider hat dies alles nicht so ganz geklappt...so dass ich auch mittlerweile die Änderungen wieder rückgängig gemacht habe. So doof wie ich war, habe ich kein Backup.
Ich habe auch dovecot wieder deinstalliert (über webmin). Ich kann allerdings nun weder über Webmail noch über Outlok auf mein Postfach zugreifen. Das Senden von E-Mails über Outlook funktioniert einwandfrei. Es scheinen auch keine Mails mehr in die Verzeichnisse zu wandern.
Dabei habe ich alles so gemacht wie früher:
Ich poste mal Auszüge meiner Dateien:
confixx_main.cnf
postfix/main.cf
Würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen...
VIelen Dank!
da ich unbedingt eine IMAP Anbindung meiner Mailkonten wollte, habe ich probiert nach folgendem Howto zu handeln:
Yet another Web Blog Confixx mit IMAP anstatt POP3 – Debian Beispiel
Leider hat dies alles nicht so ganz geklappt...so dass ich auch mittlerweile die Änderungen wieder rückgängig gemacht habe. So doof wie ich war, habe ich kein Backup.
Ich habe auch dovecot wieder deinstalliert (über webmin). Ich kann allerdings nun weder über Webmail noch über Outlok auf mein Postfach zugreifen. Das Senden von E-Mails über Outlook funktioniert einwandfrei. Es scheinen auch keine Mails mehr in die Verzeichnisse zu wandern.
Dabei habe ich alles so gemacht wie früher:
Ich poste mal Auszüge meiner Dateien:
confixx_main.cnf
Code:
$pm_apache_reload = '/etc/init.d/apache2 reload';
$pm_apache_start = '/etc/init.d/apache2 start';
$pm_apache_user = '';
$pm_apache_name = '';
$pm_mail_reload = '/etc/init.d/postfix reload';
$pm_mail_start = '/etc/init.d/postfix start';
$pm_mail_user = 'postfix';
$pm_mail_name = 'postfix';
.....
## email
# used mta ( sendmail | postfix | qmail )
$mta = 'postfix';
# location of mailspool directory
$mailSpool = '';
# type of maildrop ( /var/spool/mail/USER | HOMEDIR/Mailbox | HOMEDIR/Maildir/ )
$maildrop = 'HOME/Maildir/';
# name of Mailbox file
$mailBoxName = 'Maildir';
# location of email virtusertable file
$virtUserTableDB = '/etc/postfix/confixx_virtualUsers';
# location of email local domains file
$localDomainsFile = '/etc/postfix/confixx_localDomains';
# location of makemap binary (sendmail only)
$bin_makemap = '';
# location of postmap binary (postfix only)
$bin_postmap = '/usr/sbin/postmap';
# location of postfix binary (postfix only)
$bin_postfix = '/usr/sbin/postfix';
# location of newaliases binary (sendmail & postfix)
$bin_newaliases = '/usr/bin/newaliases';
$MailConfigFile = '/etc/postfix/main.cf';
# location of mail users homedir
$pop_homeDir = '/home/email';
# location of aliases binary (sendmail & postfix)
$aliases = '/etc/aliases';
postfix/main.cf
Code:
myhostname = vserverxxx.xxx.de
alias_maps = hash:/etc/aliases
alias_database = hash:/etc/aliases
mydestination = vserverxxx, vserverxxxx.xxxx.de, localhost
relayhost =
mynetworks = 127.0.0.0/8
home_mailbox = Maildir/
mailbox_command = /usr/bin/procmail
Würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen...

VIelen Dank!