Munin - OpenVZ Plugin

oliverk

New Member
Moin alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem funktionsfähigem Munin Plugin welches die Auslastung eines OpenVZ-Containers ausliest bzw. alle Container die sich auf einem Node befinden. Mit Auslastung ist CPU, Arbeitsspeicher, Netzwerk und Festplattenauslastung gemeint.

Mit Google habe ich es bereits versucht, aber nichts hilfreiches gefunden. In der OpenVZ-Wiki gibt es zwar eine Anleitung dazu, aber mit diesem Plugin werden die Statistiken alle in einem Diagramm gespeichert und ich hätte es gerne so, dass jeder Container seine eigenen Diagramme hat.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal! ;-)
 
Munin-Plugins generieren genau 1 Graph, somit müsstest du zumindest mittels Soft/Hardlinks fahren (automatisch oder manuell ist egal) um alle Container an zu zeigen.

Plugins sind eigenständige Programme, es ist also nicht so schwer ein Bash/Python/PHP/whatever-Skript zu basteln was die Werte in geforderter Form ( http://munin-monitoring.org/wiki/HowToWritePlugins ) ausgibt.
 
Ja, nur leider habe ich nicht die Zeit und Erfahrung um ein gesamtes Plugin selber zu schreiben. Es würde mir ja schon reichen, wenn es Codeschnipsel dazu geben würde oder irgendwas. Ich weiß überhaupt nicht wie ich die Werte von den OpenVZ-Containern auslesen soll und für jeden Container dann eigene Diagramme anlegen soll. Die Werte könne man mit vzctl und der json Option auslesen, aber weiter weiß ich nun auch nicht. :-/
 
Alle Werte eines OpenVZ-Containers in einen Graphen zu packen sieht genauso schrecklick aus, als würdest du eine komplette Munin-Seite in eine Grafik reinpacken. Mach's einfacher und installier in das Template munin-node und definiere die IP-Adresse deines Munin-Servers in der Config.
 
Nein. So hast du das falsch verstanden. Folgendermaßen sollte es am Ende aussehen:

Beispiel OpenVZ-Container
-> CPU-Auslastung
--> 1 Tag
--> 1 Woche
--> 1 Monat
--> 1 Jahr
-> Arbeitsspeicher-Auslastung
--> 1 Tag
--> 1 Woche
--> 1 Monat
--> 1 Jahr
-> Netzwerk-Auslastung
--> 1 Tag
--> 1 Woche
--> 1 Monat
--> 1 Jahr

Alles soll seinen eigenen Graphen haben. Nur ohne entsprechendes Plugin geht das schlecht. Meine Kenntnisse reichen aber auch nicht aus, um ein derartiges Plugin neu zuschreiben.
 
Um ehrlich zu sein versteh ich dein Problem auch nicht.

Du willst für jeden deiner OpenVZ Container munin-Statistiken haben, richtig?

Was spricht denn dagegen irgendwo ( auf einem eigenen OpenVZ Container z.B. ) einen Munin-Server zu installieren und auf allen Containern die überwacht werden sollen den Munin Client? Dann hast du doch die Statistiken aller Container übersichtlich auf einer Seite, und du könntest sogar noch weitere, nicht-OpenVZ-vServer zu deiner Übersicht hinzufügen.

Welche Graphen du brauchst und welche nicht kannst du ja in Munin konfigurieren.
 
Back
Top