Meinung Erfahrung zu Stopthehacker für Plesk 11

kenny_g

New Member
Hallo,

ich bin die Tage irgendwie auf die Software Erweiterung StoptheHacker für Plesk gestoßen. Man liest im Netz nur Gutes, auch wenn man eine 100% Sicherheit nie hat, wäre es ja gut, wenn man es schwerer machen kann. Nun meine Frage, hat hier in dem Forum StoptheHacker in Plesk integriert und kann man das empfehlen?

Gruß Kenny
 
Ich halte von StoptheHacker nicht viel. Aus einem einfachen Grund:
Er scannt die Website von extern. D.h. alle Malware-Scripte, die nicht über einen Google-Link erreichbar sind (Shell-Scripte, Mail-Scripte, etc.) werden auch nicht entdeckt.
Außerdem ist man darauf angewiesen, wann der Bot mal wieder auf der eignene Website vorbei schaut. Dazu den Nachteil mit verfälschten Klick-Statistiken, etc. pp.

Das mag evtl. für Webhosting-Kunden interessant sein. Aber SSF-User haben i.d.R. einen eigenen Server. Und da sollte das Malware-Scanning gleich auf dem Server selbst ablaufen. Damit ist am ehesten gesichert, dass dem Scanner keine Datei entgeht.

huschi.
 
Back
Top