mehrfacher störender eMailversand in Subdomains

wellenbrecher

New Member
Hallo Leute,

ich habe bei 1&1 einen xxl 8-Core Server für 399 Euro (nur für den Fall dass einer technische Daten braucht) und Plesk 9.3. Auf der Maschine läuft SuSE 10.3 (wenn ich mich nicht irre).

Ich habe folgendes Problem, welches ich nur auf diesem Server habe:

Wenn ich mit Plesk einen Subdomain anlege, wird in diesem Subdomain eine eMail, die mit der PHP mail() Funktion erzeugt wurde, gleich 3x hintereinander verschickt.

Wenn eine Datenbank Routine INSERT aufgerufen wird, werden gleich 3 Datensätze mit identischen Daten erzeugt.

Wenn ich das ganze aber in einen Hauptdomain verschiebe, dann passiert nichts der gleichen.

Ach ja, und auf den Subdomain zeigt auch noch eine Domainweiterleitung von einem United-Domain AG Domain.

Kann es sein, dass durch UD der Domain mehrwach aufgerufen wird und so eine Dopplung oder verdreifachung der Befehle auftreten?

Die Weiterleitung geschieht verdeckt im Modus "Server". Ich könnte ja auch noch mal eine versteckte Frame Weiterleitung einrichten, aber da kann man keine Unterseiten aufrufen. Deswegen hatten wir da den Server Modus gewählt, denn nur dort ging die versteckte Weiterleitung so zu realisieren.

Oder liegt es doch am Plesk selber? Alle Einstellungen wurden von Anfang an mit Plesk gemacht. Soll die 9.3 er Version einen Bug haben?

Ach so, und das Phänomen tritt nur bei 1&1 auf.

Vielen Dank für Rückantworten
Euer Wellenbrecher
 
Problem geklärt.....

:D Problem geklärt. :D

Für die, die ein ähnliches Problem haben und eine versteckte Weiterleitung (Simulation eines Servers) von einem United Domain auf einen Server benutzen, auf dem SuSE und PLESK installiert ist - einfach die Art der versteckten Weiterleitung auf Frame Weiterleitung bei United Domain ändern, dann kommt dieser Fehler nie wieder.

User aus anderen Foren vermuten, dass es an der Kombi von SuSE und Plesk liegt, da dieser Fehler bei Ubuntu, oder ähnlichen Systemen und auch bei Confixx nicht auftreten.

Vermutlich stecken in Plesk 9.3 noch genug Bugs, die einfach noch nicht gefunden wurden.

Zum anderen dürfte UD auch eine Teilschuld tragen, da bei der Emulation eines Servers (3. Art der versteckten Weiterleitung bei UD) die Daten vom Originalserver in einen kleinen Temporären Bereich von UD kopiert werden und dann angezeigt werden, so, als hätte man unter dem UD-Domain einen Server laufen. Und vermutlich werden eMail Scripte beim kopieren auf den TEMP Bereich schon ausgeführt und dann noch mal bei der regulären Abarbeitung und dann vermutlich noch mal, wenn der TEMP Bereich wieder geleert wird. Eigenartig ist es nur, dass dieses Problem nur in der oben genannten Software Verbindung auftritt und sich NUR auf Subdomains beschränkt.

Alles sehr eigenartig .....

Was werden da wieder für Verschwörungstheorien geknüpft werden ......

:D

Jedenfalls läuft das System wieder korrekt, nach dem ich auf versteckte Frame Weiterleitung umgestellt hatte.

In diesem Sinn
Euer Sylvio
 
Last edited by a moderator:
Back
Top