Mehrere Webseiten mit unterschiedlichen SSL-Zertifikaten

Macs

Member
Hi,

hat von Euch schon jemand Erfahrung gesammelt, wie das geht oder weiss wo man eine Anleitung findet. Bin bei Parallels nicht fündig geworden.

Der Macs
 
Ich such eigentlich nur eine Anleitung, welche beschreibt wir ich das einbinde.

Zur Zeit ist das Zertifikat unterhalb der Webseite eingebunden. Ruft man nun die Webseite auf, wird aber das Standard Zertifikat von Plesk genommen. Wo kann ich Plesk nun sagen das er das Zertifikat der Webseite benutzen soll? Früher musste man eine neue IP anlegen und hat die der Webseite zugewiesen.
 
Bei Parallels nicht fuendig geworden?
http://www.parallels.com/products/plesk/documentation/

Dort der "User Guide", die entsprechende Seite ist mit "Securing Connections to Websites with SSL" betitelt.

Du brauchst aber um die SSL-Seiten auch unter Windows XP zugaenglich zu machen natuerlich fuer jede SSL-Seite eine eigene IP, welches jedoch nicht mehr den Vergaberichtlinien von RIPE entspricht. Ansonsten wird das Standard-Zertifikat der IP genommen, welches jedoch natuerlich festgelegt werden kann.

Mehr Informationen zu SNI findest du im Administrator-Handbuch unter "Hosting Multiple SSL Sites on a Single IP Address (Linux Hosting)"
 
Danke, das war es. Da hab ich doch den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

Falls es noch einmal jemand sucht:
1. Auf "Control Panel-Updates" der entsprechenden Domain klicken
2. Dann auf "Websites & Domains"
3. unten auf die entsprechenden Domain klicken
4. in der Mitte bei SSL-Unterstützung aktivieren, das Zertifikat auswählen
 
Back
Top