Managed Server und OwnCloud

alexj1982

New Member
Hallo,
Ich brauche Meinungen der Experten, zu meinem vorhaben.

Ich will mir beim Strato einen Managed Server (Kunden-Spezial 1) mieten.
Server Hardware:
Dual-Core AMD Opteron(tm) Processor 1214 HE 2x2,2 GHz.
4GB RAM.
500 GB HDD Raid1
Traffic 1000 GB im Monat.
Preis: 29,- Monatlich.
Keine Laufzeit.
Keine Installation Gebühren.

Auf dem Server will ich Privat OwnCloud Benutzen. (Für Familien Mitglieder und Freunde, für Insgesamt 6 User). Es geht hier auch um eine gute Server Anbindung.

Das OwnCloud habe ich zu Hause auf meine Test Server seit einiger Zeit getestet. Bis jetzt habe ich damit keine Probleme gehabt.

Was haltet Ihr davon?
Wie ist das mit Datenschütz? Darf Strato Admin auf meine Dateien die auf dem Server liegen zugreifen?

Lohnt sich das für den Preis? Oder soll ich Finger davon lassen.

Danke.

PS: Sorry für Schreib Fehler.

Mit freundlichen Grüßen
Alex
 
Wenn du bereit bist 30,- EUR im Monat zu bezahlen, kann man das schon machen. Die Admins von Strato können technisch jedezeit an die Daten ran, aber das können sie auch bei allen anderen Produkten bzw. trifft das auch auf alle anderen Provider zu.

Nur? Warum so viel Geld ausgeben und sich dann auch noch um ownCloud kümmern? Reicht es da nicht, sich einfach ein bestehendes Cloud-Angebot zu mieten und gemeinsam zu nutzen?
 
Wenn du die 500GB wirklich brauchst, dann kommt dich ein eigener Server natürlich billiger.

Stichwort SSL. Für den Strato-Server wirst du auch noch ein SSL-Zertifikat brauchen, dafür musst du aber bitte kein Geld ausgeben. Bei StartSSL (http://www.startssl.com) gibt es z.B. kostenlose Zertifikate, die deinen Ansprüchen genügen werden.

Ich halte zwar prinzipiell von Strato als Hoster nicht wirklich viel, das vorliegende Angebot hat aber ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Back
Top