(Mal wieder) komisches Problem...

mbanse

Registered User
Morgen, Mittag oder Abends, je nachdem wer hier wann liest ;)

Also hab folgendes Problem,
Habe jetzt genau 353 User mit Confixx 3 Professional (aktuellste Version) angelegt.
Und jetzt genau beim User 354 gibts Probleme...

Ich kann diesen in Confixx anlegen, dann werden auch die Zugangsdaten verschickt und der Confixx Zugang angelegt.
Nur im System wird der User nicht angelegt, sprich auch kein /home Verzeichnis usw.
Die Domain wird ebenfalls nicht in die vhosts aufgenommen, ist also dementsprechend nicht erreichbar.

Gut da mich dann Confixx zuspamt, von wegen jedes mal alle zwei minuten:

Out of Memory! <Ende>
Hab ich mir gedacht: Toll o.o

Kann nicht sein, da free -m gibt folgendes aus:

w019:~/confixx # free -m
total used free shared buffers cached
Mem: 440 385 54 0 35 140
-/+ buffers/cache: 209 230
Swap: 2030 0 2030

und ja nicht wundern meine SWAP ist 2GB groß, ich weiss auch das mehr Hauptram es mehr gebracht hätte, aber Geldmangel halt *g und so gehts auch, gibt seitdem keine Abstürze mehr ;)

Nur da kann doch nicht wirklich von "Out of Memory!" die Rede sein oder?
Alles andere läuft ohne Probleme weiter, ohne auch nur mucken zu machen (sprich ftp, apache, pop3, mysql usw.)
In /var/log/messages steht auch nicht das geringste, Error Logs sagen ebenfalls nichts.

Hab denn mal ./confixx_updatescript -DEBUG --force-time ausgeführt, dann kam folgende Ausgabe:

./confixx_updatescript.pl -DEBUG --force-time
3.1.2 - 20051220.16
SUB: main::check_essentials
SUB: main::check_essentials3
SUB: main::check_essentials4
SUB: main::check_essentials5
Valid until: Wed Jan 10 22:55:06 2007
Version: 3pro
SUB: main::set_uids
SUB: main::get_free_uid (uid: 771)
Out of memory!

Gut hängen wir bei den uids fest...
Nur bei knapp 360 Usern (max. 720, da jeder einen weiteren FTP User anlegen kann, dieser aber meist nicht genutzt wird) sollte SuSE doch net zicken oder? Immerhin ist ja das maximum bei 65000 uids.
(Ok runden wir mal großzügig auf 1000 genutzte UIDs aus, wegen SuSE an sich und so)
Aber was mach ich nu? xD

Bin ein etwas wenig ratlos o.o


Danke schonmal fürs lesen (und ja ich weiss lange Rede kurzer Sinn: Hilfe!) :)

Greetz
 
Hi,

schonma danke für die schnelle Antwort.
Habe das auch schon ausprobiert (stimmt, hätt ich dazu schreiben können), nur egal welche min_uid ich eingebe (war schon bei über 50.000) es ändert sch weiter nichts daran.

Sonst noch eine Idee? Wär ja zu schön gewesen wenns gleich geklappt hätte o.o...


greetz
 
Schon mal per Hand die passwd und shadow angesehen?
Evtl. gibt es darin ein kleines Problemchen.

huschi.
 
was sagt `strace -s 250 ./confixx_updatescript.pl -dbg -ft` ?
die letze Linien?

Haben Sie Confixx unter Virtuozzo ?
 
Hi,

also die passwd und shadow sehen eigentlich gut aus, scheint alles zu Stimmen. In der passwd ist die höchste UID bei 1112 glaube, aber keine höher als bei 1200.

Nein Confixx läuft nicht unter Virtuozzo, ist direkt installiert.

Habe 'strace -s 250 ./confixx_updatescript.pl -dbg -ft' ausprobiert und er sagt mir nur 'Command not found'.
Was sollte der denn bewirken?


greetz
 
mbanse said:
Habe 'strace -s 250 ./confixx_updatescript.pl -dbg -ft' ausprobiert und er sagt mir nur 'Command not found'.
Dann installier es: yast -i strace

Was sollte der denn bewirken?
Es liefert Dir (grob gesagt) den Programmcode der die Probleme macht.

huschi.
 
Hi,

hier die letzten Paar Zeilen von strace (sorry mit dem installieren hätt ich auch drauf kommen können... *schäm*):

Code:
open("/etc/group", O_RDONLY)            = 4
fcntl64(4, F_GETFD)                     = 0
fcntl64(4, F_SETFD, FD_CLOEXEC)         = 0
_llseek(4, 0, [0], SEEK_CUR)            = 0
fstat64(4, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=8108, ...}) = 0
mmap2(NULL, 8108, PROT_READ, MAP_SHARED, 4, 0) = 0x80353000
_llseek(4, 8108, [8108], SEEK_SET)      = 0
fstat64(4, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=8108, ...}) = 0
munmap(0x80353000, 8108)                = 0
close(4)                                = 0
mremap(0x40352000, 1073745920, 2147487744, MREMAP_MAYMOVE) = -1 ENOMEM (Cannot allocate memory)
mmap2(NULL, 2147487744, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = -1 ENOMEM (Cannot allocate memory)
mmap2(NULL, 2147618816, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = -1 ENOMEM (Cannot allocate memory)
mmap2(NULL, 2097152, PROT_NONE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS|MAP_NORESERVE, -1, 0) = 0x80353000
munmap(0x80353000, 708608)              = 0
munmap(0x80500000, 339968)              = 0
mprotect(0x80400000, 135168, PROT_READ|PROT_WRITE) = 0
mmap2(NULL, 2147487744, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = -1 ENOMEM (Cannot allocate memory)
mprotect(0x80421000, 2147352576, PROT_READ|PROT_WRITE) = -1 ENOMEM (Cannot allocate memory)
write(2, "Out of memory!\n", 15Out of memory!
)        = 15
fcntl64(3, F_SETFL, O_RDWR|O_NONBLOCK)  = 0
read(3, 0xc9482a8, 8192)                = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
fcntl64(3, F_SETFL, O_RDWR)             = 0
write(3, "\1\0\0\0\1", 5)               = 5
shutdown(3, 2 /* send and receive */)   = 0
close(3)                                = 0
stat64("/usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/auto/DBI/DESTROY.al", 0x8151850) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/root/confixx/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/root/confixx/admin/subs/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/lib/perl5/5.8.1/i586-linux-thread-multi/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/lib/perl5/5.8.1/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/lib/perl5/site_perl/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/lib/perl5/vendor_perl/auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("./auto/DBI/DESTROY.al", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1 ENOENT (No such file or directory)
exit_group(1)

Hoffe sind die Richtigen, da es eine Menge an Ausgabe gab.
In den oberen Zeilen steht auch was von Cant Allocate Memory, aber es ist genug RAM verfügbar -.-...
Was auch verblüffend ist, ich hab jetzt auch einen User gelöscht bzw zwei und dennoch tritt das Problem noch weiterhin auf.


greetz
 
Hi,

so ich nochmal, hab mich mal direkt auf swsoft.com umgesehen und folgenden Thread gefunden:

http://forum.swsoft.com/showthread.php?threadid=24341&highlight=uid

Habe daraufhin einfach mal die Zeile (beginnend mit ftponly...) in der groups mit '#' auskommentiert und nun hat Confixx diese neu angelegt, jetzt funzt es wieder ;).

Doch noch eine Frage, kann dadurch jetzt ein neues Problem entstehen (also kann bestimmt, aber wird?)
Confixx hat die Zeile ja neu angelegt, also dürfte es doch keine Probs geben oder?

[edit]
Hab nun noch festgestellt, wenn ich jetzt noch neue User anlege muss ich jedes mal die Zeile wieder auskommentieren. Und dann mit dem nächsten Durchlauf des scriptes werden diese angelegt.
Hab ich noch irgendwas überlesen in dem anderen Thread? Bin leider nicht so gut betucht in Englisch o.o

greetz und thx schonmal ;)

[edit2]
So hab mich doch nochmal mit dem Thread befasst... *gg*
Einfach in der confixx_main.conf bei userGroup ftponly rausgenommen und das Feld leer gelassen.
Hoffe nun es funkt weiter ;)

Danke das ihr euer Schmalz angestrengt habt für mich ;)
*alle nen bier ausgeb*
 
Last edited by a moderator:
Back
Top