Mails landen im Spam

Bryan123

New Member
Hallo,
mein Name ist Bryan und ich habe ein Problem!

Ich habe mir vor ein paar Tagen auf meinem Linux Server [Debian 7] einen Mailserver installiert...
Soweit funktioniert alles, bis auf das Ankommen im richtigen Ordner?!
Mails kann ich einwandfrei empfangen und versenden, aber wenn ich eine Mail abgesendet habe, dann kommt diese bei dem Empfänger im Spam Ordner an!

Meine Frage ist also, wie ich es richtig einstelle?
Ich möchte Mails versenden und diese sollen dann bei dem Empfänger nicht im Spam Ordner landen, sondern im normalen Postfach! Kann mir da jemand helfen?

MFG
Bryan
 
În dem Zusammenhang ist es in der Regel auch sinnvoll, den PTR-Record für die IP des Servers auf etwas sinnvolles unter der eigenen Domain zu ändern (inkl. dazu passendem A bzw AAAA-Record), denn die von einige Providern vorgegebenen Hostnamen (bei Strato z.B. h12345678) haben einen generischen Charakter, auf den einige Spam-Filter schon ansprechen. Auch sinnvoll kann ein SPF-Record für die Domain sein.
 
Mails im Spamordner

Wie die zwei Vorschreiber schon richtig geschrieben haben, machen PTR und SPF sehr viel Sinn. Weiterhin solltest Du kontrollieren ob Dein Server nicht eventuell auf einer Blacklist steht (d.h. die IP durch den Vorbenutzer vielleicht nicht sauber genutzt wurde) und das der richtige Zeichensatz in den Mails verwendet wird.

Tritt das Problem dann noch immer auf, hilft die Nachfrage nach einen Logauszug des Spamfilters beim Empfänger, dann ist ganz klar, was er bemängelt.
 
Oftmals findet man diese Informationen auch schon im Mailheader (zumindest bei SpamAssassin ist das normal). An diese kommt man üblicherweise leichter als an die Logs :)
 
Ich tippe auf

a) Reverse DNS passt nicht zur IP
b) Reverse DNS passt nicht zum Hostname
c) Die IP wurde vom Empfänger blacklistet

Thomas
 
Back
Top