Mail und Webmail Zertifikat

JaEgErmEistEr

Registered User
Hi,

kann ich mail. auch so umlenken, dass der Mailserver auf webmail.bla.tld hört und diese sich somit ein SSL Zertifikat teilen?

Hintergrund ist, dass ich gerne nur ein Zertifikat für die webmail Oberfläche und für das Abrufen der Mails verwenden möchte. Ist das so ohne weiteres realisierbar?

Danke und Gruß
Chris
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es dir hilft, aber bei Plesk kannst du dich über jede webmail.xyz.tld Adresse mit irgendeinem Mailaccount einloggen.
Wenn du somit ein Art globale webmail.allekunden.de hast kann sich jeder darüber einloggen und du nutzt nur ein SSL Zertifikat.
Die Einstellungen werden über den Account festgelegt.

So ist jedenfalls meine Erfahrung.
 
Das ist soweit richtig und auch schon mit beachtet ;)

Allerdings erfolgt die Abrufung über IMAP/POP3 derzeitig über mail.abc.de

Deswegen zielte hierauf die Frage ab, ob man das einfach auf webmail.abc.de ohne Probleme ändern kann oder ob es hierbei zu Problemen kommen kann
 
Also meiner Meinung nach, ja.

Du kannst ja auch die IP nehmen und es geht.
Auch hier erfolgt ja immer eine Authentifizierung am Server.
Ob der Server nun per A-Record X oder Y erreicht wird, sollte keinen Unterschied machen. Und im Mail-Header steht sowieso der Hostname.
 
POP und IMAP sind andere Ports, da kannst Du ohne Weiteres andere Zertifikate für TLS installieren.
Du mußt halt bei POP (110) und IMAP (143) immer "mail.abc.de" ansprechen, dann stimmt auch der Name im Zertifikat, für Webmail (Port 443) nimmst Du halt "webmail.abc.de".
 
Back
Top