Linux Ubuntu Server und Webmin ! Hilfeee

sven1277

New Member
Hallöchen :D
Ich fummel jetzt schon ca 3 Wochen am Ubuntu Server und bin noch nicht wirklich weiter.
Mit Windows Server 2003 komme ich blind und ohne Probbleme klar.

Da die Windows Server im Internet teurer sind als Linux und es auch sehr wenige Angebote gibt, dachte ich das ich einfach mal auf Linux wechsel.

Da ich mich erstmal mit Linux vertraut machen wollte, habe ich meinen alten Rechner rausgekramt.
Bringt ja nix, nen Server zu mieten wenn ich mit dem nix anfangen kann ;)

Die Installation von Ubuntu Server 7.10 lief ohne Probleme.
Der erste schreck war ja dann ... KEIN Desktop !!!!

Habe dann auch viele Tutorials rausgesucht um da nen Desktop zu installieren. Hat aber nicht funktioniert :eek:

Ok, ehrlich gesagt ist das ja auch keine Lösung da ein Desktop zu installieren.
Ohne Desktop machts ja Sinn.....

Also wollte ich es richtig lernen. Habe dann meinen Router umgestellt und bin per Wlan mit meinem PDA und Putty auf den Ubuntu Server drauf.

Nun fummel ich da schon so lange rum, das ich langsam verrückt werde.
Meine Freundin fagt mich schon immer wieder was ich da mache.
Und UBUNTU als Antwort reicht aus, das sie vor Lachen Bauchschmerzen bekommt.
Die ganzen conf Datein zu edieren ist mir echt zu schwer.

Habe mit auch schon totgegoogelt um etwas mehr von diesem Anwender unfreundlichen System herauszufinden. Aber leider nix brauchbares gefunden :(
Tutorials habe ich kaum gefunden. Berichte in Foren sind meist nicht zu verwenden.

Irgendwann bin ich dann auf Webmin gekommen. Habe es installiert und es läuft auch wunderbar.

Habe mich eingelogt und mich erstmal rangesetzt den Apache2 zu konfigureiren.
Leider verstehe ich das ganze System nicht. Auch Anleitungen konnten nicht helfen.

Mein Apache2 lief zwar schon und man konnte den auch erreichen.
Aber ich habe mehere Domains und möchte gerne mehrer Seiten einrichten.

Habe mich dann mal ne Nacht rangesetzt und es nochmal versucht. Und irgendwann hat es auch funktioniert. Etwas kompiliziert finde ich aber gut.

Nun wollte ich meine Emails einstellen. Doch hier komme ich einfach nicht weiter.
Wo stelle ich die verscheidenen Domains ein für die name@domain1.de ein ?
Wo kann ich die ganzen Benutzer einstellen für die Emails ?

z.b.
User=Peter Passwort=12345 Email= Peter@domain.de

Ich verstehe das einfach nicht. Und gibt es auch ein Webinterface ?

Im Webmin habe ich die Server drinn:

Apache Webserver
BIND DNS-Server
Dovecot IMAP/POP3 Server
Lese Benutzer-E-Mail
MySQL Datenbank-Server
Postfix-Konfiguration
PostgreSQL Datenbank-Server
Procmail E-Mail-Filter
SSH-Server
Samba - SMB/CIFS-Fileserver

Fehlt mir noch etwas ? Ich komme damit echt nicht klarr.
Oder gibt es ein E-Mailserver der schon ein Webinterface mit drinn hat und leichter zu konfigureiren ist ?

Kann mir jemand Schritt für Schritt erkären wie ich einen Benutzer mit einer Domain einrichte und der dann z.b. mit Outlook zugreifen kann ?

Ohh manooo, und wie sieht das mit dem FTP Server aus ?

ps Wenn es geht bitte mit Webmin. Die SSH Geschichte muss ich mir dan nach und nach beibringen.
 
Hallo Sven,

ich kann deine Probleme teils nachvollziehen. Sitze nun auch schon seit 4 Monaten daran mich in die Thematik einzuarbeiten. Auch nutze ich aktuell Ubuntu 7.10, werde aber in wenigen Tagen auf die neue LTS Version 8.04 umsteigen.

Hallöchen :D
Ok, ehrlich gesagt ist das ja auch keine Lösung da ein Desktop zu installieren.
Ohne Desktop machts ja Sinn.....
Die meisten Server werden lediglich über die Konsole administriert. Hat man den Dreh einmal raus, so geht vieles auch recht zügig von der Hand. Für jemanden wie mich, der jahrelang mit Windows gearbeitet hat ist das auch recht gewöhnungsbedürftig. Aber es geht.

Habe mit auch schon totgegoogelt um etwas mehr von diesem Anwender unfreundlichen System herauszufinden. Aber leider nix brauchbares gefunden :(
Tutorials habe ich kaum gefunden. Berichte in Foren sind meist nicht zu verwenden.
Unfreundlich finde ich Ubuntu gerade nicht. Ich hab kaum Erfahrungen mit anderen Distributionen, aber die gute Paketverwaltung in Ubuntu / Debian erleichert aus meiner Sicht die Administration enorm.

Irgendwann bin ich dann auf Webmin gekommen. Habe es installiert und es läuft auch wunderbar.
Solche Hilfsmittel versuche ich derzeit mit Absicht nicht zu verwenden, da aus meiner Sicht der Lerneffekt ganz schon zurücksteht. Es ist zwar in vielerlei Hinsicht oft eine Qual, aber so weiß man wenigstens, was man getan hat.

Mein Apache2 lief zwar schon und man konnte den auch erreichen.
Aber ich habe mehere Domains und möchte gerne mehrer Seiten einrichten.
An diesem Problem bin ich aktuell auch dran und ich denke ich habe eine ganz gute Lösung dazu gefunden. Ich bin aktuell dabei das Ganze auch für mich niederzuschreiben: klick mich.

Ohh manooo, und wie sieht das mit dem FTP Server aus ?
Als FTP-Server benutze ich aktuell vsftpd. Dieser ist recht einfach zu konfigurieren und wie man liest, auch recht sicher. Es gibt zahlreiche HowTo's zu Einrichtung. Einfach mal im Wiki bei ubuntuusers.de schauen. Ich habe dazu auch was in meinem persönlichen HowTo geschrieben.

Schöne Grüße
Falk
 
Hallo Sven, willkommen an Board!

Deine Vorgehensweise ist äußerst löblich und wir werden Dich hier gerne in all Deinen Problemen unterstützen.

Allerdings werden Dir häufiger Tips für die Console unterkommen, als Du möchtest.
Aus dem einfachen Grund: Ein Commando ist hier schneller geschrieben als ein Screenshot von Webmin. :)

Aber ich habe mehrere Domains und möchte gerne mehrer Seiten einrichten.
Wenn Du schon Webmin hast, dann installier Dir das Zusatzpaket VirtualMin.
Damit kannst Die Domains mit wenigen Klick für Apache, Postfix, FTP inkl. Datenbanken, etc. anlegen und verwalten.

Im Webmin habe ich die Server drinn:
Hast Du die dann auch alle installiert? Denn das kann Webmin noch nicht von Hause aus entscheiden. Denke daran, daß Webmin nur eine Verwaltungsoberfläche ist um Deine Konfiguration zu bearbeiten.

Oder gibt es ein E-Mailserver der schon ein Webinterface mit drinn hat
Nein. Es gibt zwar verschiedene Webinterfaces für die unterschiedlichen Mailserver, aber es ist deutlich einfacher, sich nur in ein Web(-min) einzuarbeiten.
Abgesehen davon, das Webmin alle anderen eh aussticht. ;)

huschi.
 
Um Linux zu verstehen hilft nur viel lesen, lesen, lesen und learning by doing (aber nicht auf einem Produktivsystem!!!) Als kleiner Hinweis: es gibt zum Lesen auch noch richtige Bücher: Mein Tipp:
3826615875
Dieses Buch ist zwar für Debian, da tut sich aber nicht ganz so viel. Vor allem die Paketverwaltung ist die selbe.

Zum einrichten des Mailservers hab ich hier ein gutest Tut: Howto: ISP-style Email Server with Debian-Etch and Postfix 2.3
Hier wird Postfix in Verbindung mit Dovecot benutzt. Ich finde diese Kombi sehr leicht zu konfigurieren.

Wenn du erschrickst, weil kein Desktop vorhanden ist, dann hast du dich vorher eindeutig nicht ausreichend informiert. ;-)
 
Last edited by a moderator:
Virtualmin

Hallo :D

So hab Virtualmin installiert und es läuft auch, Nur bekommen ich immer wieder diese
Meldung:

A problem was found with your Postfix virtual maps : No map sources were found in the Postfix configuration


Was soll ich da machen ? Komme damit nicht klarr :(
 
Du hast wahrscheinlich die Sprache auf Deutsch eingestellt, oder? :)
Sonst würdest Du im Webmin unter Postfix irgendwo "Virtual Maps" finden.
Im Deutschen: "Virtuelle Domänen".
Dort mußt Du im oberen eine (Art von) Datenbank angeben. Z.b.:"hash:/etc/postfix/virtual".

huschi.
 
Super :)

HAHA na wie blöd bin ich eigendlich :eek: naja

nun sagt er :

Suexec is enabled in the default template, but the Apache module mod_suexec is not installed or not enabled.

LoL und nun ?


sorry :(
 
habs schon..

hab gefunden. nur jetzt schalte ich diese module alle ein die er will und ich weiss nicht so genau was das ist. hmm

aber danke :)
 
Back
Top