Komische Meldungen

smithy

New Member
Servus,

habe seit gut 3 Tagen auf meinem Rootserver Linux 64bit Debian lenny Confixx 3 Pro selbst installiert. Bisher läuft auch alles gut bis auf folgende Dinge:

  • Muss jedem Kundenordner dem Unterornder "html" 755 Rechte geben
  • Muss jedem Kundenordner dem Unterordner "phptmp" 777 Rechte geben
  • Im Admincenter erhalte ich einige Servermeldungen
    [Warnung] #1001: Konnte PID-Datei /root/confixx/run/confixx_update.pid nicht löschen.
    [Warnung] #1155: Fehler beim Ausführen von "/etc/init.d/spamassassin start": $VAR[2]
    [Warnung] #1153: Fehler beim Ausführen von "/etc/init.d/spamassassin restart": $VAR[2]

1. Frage: Wie mach ich das ich nicht selbstständig wie siehe oben die Ordner rechte setzen muss?

2. Frage: Was könnte ich gegen diese 3 Warnungen machen?



Vielen herzlichen schonmal im Vorraus!

MFG
smithy^^
 
Klingt so, als würden irgendwelche Rechte nicht stimmen. Ich kenne mich mit Confixx nicht aus, aber hast du Confixx den richtigen Apache-User und die passende Gruppe vorgegeben zur Erstellung von Dateien und Ordnern?
 
Muss jedem Kundenordner dem Unterornder "html" 755 Rechte geben
Muss jedem Kundenordner dem Unterordner "phptmp" 777 Rechte geben

Dass Du damit Scheunentore ins System reisst, ist Dir aber klar oder?
 
Vielen Dank!
Das mit den ordnern habe ich so eben behoben und es funktioniert einwandfrei!

Ich muss jetzt nur noch die Meldungen von spamassassin wegkriegen.

Nach einer Überprüfung sah ich das sich spamassassin nicht starten lässt.

Es erscheint folgende Fehlermeldung beim Starten bei putty:

eidn01:~# /etc/init.d/spamassassin start
Starting SpamAssassin Mail Filter Daemon: [10905] error: spamd: cannot use --sql-config without -u
spamd: cannot use --sql-config without -u

Ich kann mit der Meldung nichts anfangen und google ebenso wenig.

Vielen Dank schonmal für Eure weitere Unterstützung!
 
Steht doch da. Du brauchst einen Benutzer und der muss dann mit "-u" in der SA-Konfig angegeben werden.
 
Steht doch da. Du brauchst einen Benutzer und der muss dann mit "-u" in der SA-Konfig angegeben werden.

Bloss nicht, der User ist doch immer ein anderer. Euer Eintrag stammt aus einer Uralt-Anleitung und ist leider falsch!

Richtig ist:

In die Datei /etc/default/spamassassin eintragen:

OPTIONS="--setuid-with-sql --nouser-config --daemonize --max-children=5"

Wichtig ist setuid-with-sql
 
Das hat nichts mit den eigentlichen Postfachbenutzern zu tun. Dieses holt sich nach wie vor aus denn jeweiligen Einstellungen, die man unter Confixx setzten kann.

Der angelegte Benutzer ist ein underpriviligierte Benutzer, damit es nicht als root läuft.
 
Ist egal. Bei der Zeile da oben, die richtig ist, brauchts kein Frickeln. Die Zeile einfügen, den Spamassi starten, fertig.
 
Vielen Dank!
Klappt nun wunderbar und ich sehe keine einigen Fehler und Warnungen mehr! So muss das Leben sein :P

Kann mir evetl. noch einer sagen wie ich die Fehler/Warnungen und Servermeldungen löschen kann? Die werden doch glaub ich irgendwo in der Datenbank von Confixx gespeichert oder irre ich mich? hab das jetzt auf die schnelle irgendwie net gefunden. Danke nochmal.
 
Back
Top