Kein Zugriff auf Ordner via FTP mit WebX User

Sould

New Member
Hallo,
ich habe folgendes Problem und vlt. kann mir hier jemand weiter helfen...

Ich habe über Confixx ein User angelegt WebXX
Über diesen logg ich mich nun via FTP auf den Webspace ein

Habe dann www.dokuwiki.org hochgeladen.

Wenn ich jetzt allerdings ein TPL hochladen möchte via FTP, ist das nicht möglich...

Will ich den Ordner "html/deleteme" (owner 1426, permissions 755)
löschen, geht das nicht. Darin befinden sich Dateien mit owner 30,
group 8, 755
Fehlermeldung:
226 Directory send OK.
CWD /html/deleteme/files/standard
250 Directory successfully changed.
RMD ics
550 Remove directory operation failed.


Möchte ich die permissions vom Ordner "html/uni/wiki/conf" (owner
1426, permissions 755) ändern, ist das auch nicht möglich....


Via Root Zugriff ist das alles kein Problem... aber das ist ja keine Lösung...
Was kann ich tun, oder besser gesagt, welche rechte und wie muss ich die rechte für den WebX User geben, das es funktioniert ???

Würde mich echt über eure Hilfe freuen.
Danke!
 
Wer soll damit was anfangen können?

Nach mod_php siehts aufgrund owner über 1000 nicht aus.

Kannste Dich klar und verständlich ausdrücken? Ne Ausabe von ls -la wäre gut und statt mit IDs herumzuschmeissen, wären die Namen der owner hilfreich.
 
Ist doch soweit alles verständlich und auch logisch. Es _ist_ mod_php im Einsatz. Die über das Wiki hochgeladenen/nachgeladenen Dateien gehören dem Webserver-User (apache, www-data, o.ä.) - UID 30.

1426 ist bei älteren Confixx-Versionen die MinUID, sodass es sich wohl um den User web1 handeln wird ;)

Soviel erstmal zu @aho ....


@Sould: Du kannst notdürftig den User 1426 in die Gruppe 8 mit aufnehmen und die Verzeichnisrechte auf 775 erhöhen. Mittelfristig solltest Du über suPHP oder PHP als CGI-Implementierung nachdenken. Letzteres klappt afaik mit Confixx nicht.
 
Danke für die Antworten!
Das mit dem SuPHP werde ich mir mal genauer durchlesen und mich eine weile mit beschäftigen um eine längerfristige Lösung zu haben.

Es handelt sich ja hier dann um ein wwwrun problem.....

Meine kurze vlt. dumme Frage dann nochmal....

"Du kannst notdürftig den User 1426 in die Gruppe 8 mit aufnehmen und die Verzeichnisrechte auf 775 erhöhen"

Kann mir kurz jemand erklären...bin leider nicht fündig geworden... wie das mit der manuellen lösung funktioniert ? Also den User in die Gruppe zu packen und die rechte zu geben ?

Sorry
DANKE
 
@Sould: Du kannst notdürftig den User 1426 in die Gruppe 8 mit aufnehmen und die Verzeichnisrechte auf 775 erhöhen. Mittelfristig solltest Du über suPHP oder PHP als CGI-Implementierung nachdenken. Letzteres klappt afaik mit Confixx nicht.
Das mit der Gruppe ist aber jetzt nicht Dein Ernst??

suphp und Confixx klappt nicht`? Tschuldigung, wir haben über 100 Server damit im Einsatz. Es handelt sich um ein offizielles Feature.
 
Wieso sollte SuPHP und Confixx nicht klappen ???
Habe ich nie geschrieben, ich werde es mir die Tage mal durchlesen und dann ggf. umstellen... also das denke ich wird nicht das größte Problem sein.

Ps: Sorry, das man nicht all wissend ist!
 
Ich möchte nun nicht hier Puschen.
Das Problem ist nun gelöst.
Ich Danke für die Hilfe!

Werde mich dann nun mit SUPHP beschäftigen, habe schon einiges drüber lesen können. Gibt halt viele verschiedene Meinungen.
Aber damit denke ich, habe ich die Probleme in Zukunft nicht mehr.
 
Hast recht, war ein Fehler von mir. Ich hab letzteres als alles nach den Komma interpretiert.
 
Back
Top