Hallo,
bin noch relativ frisch mit Plesk und hab deshalb ein paar Fragen bzw Probleme.
Vornweg: Plesk läuft fehlerfrei und so wie es soll.
Die Vorgeschichte: Ich hab logischer weiße nur eine IP Adresse die in Plesk als Shared eingerichtet ist. Was ich nicht habe, ist eine domain.
Wenn ich jetzt Kunden einrichte funktioniert das wunderbar(hab einfach ne intranet/erfundene Domain angegeben).
Jetzt meine 1. Problem bze Frage: kann ich jetzt direkt über die IP auf das Kundenverzeichnis zugriffen. Besser gesagt die Homepage aufrufen. ála http://111.111.111.111/kunde1?
Die zweite Frage: Nehmen wir rein theoretisch an ich registieren mir eine domain. www.wunschname.de. Und möchte dem Kunden jetzt jeweils eine Subdomain geben. www.kunde1.wunschname.de. Dann müsste ich doch in der Subdomain ein weiterleitung zu genau diesem Ordner geben oder nicht?Oder Leite ich auch Subdomain einfach nur auf die IP und Plesk weiß dann was damit anzufangen ist?
Die Frage anders gestellt: Ich registier dem Kunden jetzt ne eigene .de domain (www.kunde1.de). Da wird die Domain ja praktisch auch nur auf meine IP weitergeleitet. Woher weiß die Domain jetzt aber das Kunde1 auch unter der IP der Kunde1 ist? Oder schlüsselt PLESK das auf? wenn die angegebene Domain auf die IP "zugreift" weiß PLESK wohin das weitergeleitet werden muss?
Zum Abschluss: Ja ich hab keine Ahnung *g* Bevor es hier laut wird von wegen "du weißt nich ma was du tust und willst Webspace verkaufen"....nein...will ich nicht. Ich Arbeite in der Photovoltaikbranche und möchte den Kunden einen FTP Zugang zur Verfügung stellen, auf den der Datenlogger der Solaranlage die Daten hochläd und etwas Webspace umd die Daten anzeigen zu lassen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
bin noch relativ frisch mit Plesk und hab deshalb ein paar Fragen bzw Probleme.
Vornweg: Plesk läuft fehlerfrei und so wie es soll.
Die Vorgeschichte: Ich hab logischer weiße nur eine IP Adresse die in Plesk als Shared eingerichtet ist. Was ich nicht habe, ist eine domain.
Wenn ich jetzt Kunden einrichte funktioniert das wunderbar(hab einfach ne intranet/erfundene Domain angegeben).
Jetzt meine 1. Problem bze Frage: kann ich jetzt direkt über die IP auf das Kundenverzeichnis zugriffen. Besser gesagt die Homepage aufrufen. ála http://111.111.111.111/kunde1?
Die zweite Frage: Nehmen wir rein theoretisch an ich registieren mir eine domain. www.wunschname.de. Und möchte dem Kunden jetzt jeweils eine Subdomain geben. www.kunde1.wunschname.de. Dann müsste ich doch in der Subdomain ein weiterleitung zu genau diesem Ordner geben oder nicht?Oder Leite ich auch Subdomain einfach nur auf die IP und Plesk weiß dann was damit anzufangen ist?
Die Frage anders gestellt: Ich registier dem Kunden jetzt ne eigene .de domain (www.kunde1.de). Da wird die Domain ja praktisch auch nur auf meine IP weitergeleitet. Woher weiß die Domain jetzt aber das Kunde1 auch unter der IP der Kunde1 ist? Oder schlüsselt PLESK das auf? wenn die angegebene Domain auf die IP "zugreift" weiß PLESK wohin das weitergeleitet werden muss?
Zum Abschluss: Ja ich hab keine Ahnung *g* Bevor es hier laut wird von wegen "du weißt nich ma was du tust und willst Webspace verkaufen"....nein...will ich nicht. Ich Arbeite in der Photovoltaikbranche und möchte den Kunden einen FTP Zugang zur Verfügung stellen, auf den der Datenlogger der Solaranlage die Daten hochläd und etwas Webspace umd die Daten anzeigen zu lassen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe