"internal server error" nach Pleskupdate

Udenhainer

New Member
Hallo zusammen,
gestern Nacht um 4 wurde ein automatisches Pleskupdate auf meinem Server ausgeführt. Seitdem werden Php-Scripte bzw. PHP (bsp.: index.php) nicht mehr ausgeführt. Es erscheint immer "Internal Server Error". Habe verschiedene Einstellungen in Plesk ausprobiert, doch nix half. Html-Dateien(bsp.index.html) sind jedoch aufrufbar. Davon betroffen sind alle Vhosts.
Ich gehe von aus, daß irgendwelche Group oder User Rechte verändert wurden.
Einzigste Fehlermeldung in der error.log die mir komisch vorkommt
Code:
[warn] module php5_module is already loaded, skipping
, aber die kann durch mein ständiges neustarten des Apachen kommen.
Plesk Einstellung: PHP als fastcgi und save_mode = on

Meine Daten:
  • Centos5 mit Plesk 10.0.1
  • PHP 5.1.6

Rechte:
Code:
drwxr-x---  9 u10004 psaserv  4096 Oct 27 15:41 .
drwxr-xr-x 12 root   root      151 May 24 10:43 ..
-rw-r--r--  1 u10004 psacln   6464 Apr 26  2011 index.php

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Mario
 
Was denn nu? PHP als fastcgi oder als Apache-Modul?
Deaktivier das Modul mal testweise und schau ob's dann besser ist.
 
Was denn nu? PHP als fastcgi oder als Apache-Modul?
In Plesk war Php als fastcgi und save_mode aktiviert.
Plesk hat beim Update die globalen Module aktiviert gelassen bzw. durch die Dateien im Ordner conf.d
Code:
/etc/httpd/conf/httpd.conf:
...
LoadModule suexec_module modules/mod_suexec.so
LoadModule php5_module  modules/libphp5.so
...
Include conf.d/*.conf
doppelt aufgerufen. Zur Fehlerbeseitigung wurden nun in der globalen httpd.conf die beiden Module auskommentiert.
Code:
/etc/httpd/conf/httpd.conf:
...
# LoadModule suexec_module modules/mod_suexec.so
# LoadModule php5_module  modules/libphp5.so
...
Include conf.d/*.conf
Jetzt funzt es zumindest. Ich wäre allein nicht drauf gekommen. Den Haken für das automatische Pleskupdate wieder einmal entfernt. Wer weiß was das noch ändert beim nächsten mal.

Gruß

Mario
 
Last edited by a moderator:
Back
Top