Impossible to modify admin's personal info in Server Administration Panel after upgr.

  • Thread starter Thread starter Deleted member 11625
  • Start date Start date
D

Deleted member 11625

Guest
Ich erhalte die im Betreff genannte Fehlermeldung, wenn ich die Daten des Administrators ändern möchte (z.B. das Passwort.).

Es gibt einen KB-Eintrag von Parallels dafür: KB Parallels: Impossible to modify admin's personal info in Server Administration Panel after upgrade

Da steht was von folgendem Befehl:
Code:
# mysql -uadmin -p`cat /etc/psa/.psa.shadow` psa -e "select id, login, email, contactName from smb_users where email='admin@server.tld';"

Ich erhalte zwei Nutzer, den Admin und einen Mailaccount. Der Mailaccount ist die Mailadresse des Admins.

Hier die exakte Ausgabe:

Code:
| 1 | admin | myemail@mydomain.de | My name
| 5 | myemail@mydomain.de | myemail@mydomain.de | myemail@mydomain.de

Jetzt ist die große Frage: Muss ich etwa extra für den Admin einen separaten Mailaccount einrichten? Wobei das ja vermutlich das selbe Problem gäbe. Was kann ich tun? Es handelt sich ja nicht um einen Kundenaccount, ich habe gar keine Kundenaccounts angelegt, die Kundenliste ist leer.

Eine falsche Adresse möchte ich ungern beim Admin angeben, weil diese vermutlich für diverse Benachrichtigungen verwendet wird.

Was ist zu tun?
 
Die ID 5 IST die Mailadresse. Die kann ich ja schlecht ändern. ;)
 
Ich bin nicht sicher, ob wir uns richtig verstehen. Die ID 5 ist ein Mail-Account. Wenn ich die Mailadresse eines Mail-Accounts ändere, dann ist es ein anderer Mail-Account. Das kann ich schlecht tun, weil dann keine Mails mehr ankommen (logischerweise).

Oder wir reden gerade aneinander vorbei. ;)
 
Du willst irgendwelche Daten des Administrators (user: admin) ändern, richtig?
Plesk sagt ist nicht, da die Mailadresse sowohl auf den user "admin" (UID: 1) als auch auf den Mailaccount (UID: 5) matcht. Ändere (temporär) die Kontaktdaten des Mailaccounts (bieg zur Not den Eintrag in der DB direkt um), Mache deine administrativen Änderungen, sorge dafür, dass dein admin dann eine andere Mailadresse hat, ändere den Eintrag für UID 5 zurück.
 
sorge dafür, dass dein admin dann eine andere Mailadresse hat
Du hast mich zwar eindeutig richtig verstanden, aber genau das, was du hier sagst, geht ja nicht. Welche Mailadresse soll ich dem Admin denn geben? Alle Mailaccounts sind auf dem gleichen Server eingerichtet, alle in Plesk. Somit wird es immer eine Überschneidung geben.

Ich möchte dem Admin ungern eine nicht-existente Adresse geben.

Handelt es sich evtl. einfach um eine Art Bug in Plesk, also um eine nicht zu Ende gedachte Funktion?
 
Gib ihm halt eine andere Mail Adresse, egal ob die auf dem Server exisitiert, notfalls lege halt eine an.
Dann temporär diese verwenden, dann nach Deinen Änderungen wieder richtig stellen, genau so wie es wstuermer schon geschrieben hat.
Dann gehts auch :-)
 
Wenn ich eine neue anlege, gibt's aber das selbe Problem erneut. ;)

Dann kann ich ja eigentlich direkt alles in der DB ändern, wenn ich Änderungen am Admin-User machen möchte. Der "Umweg" mit dem Ändern der Mailadresse ist dann ja unnötig kompliziert.

Da haben die Plesk-Macher irgendwas nicht zu Ende gedacht...

Danke euch!
 
Wie das selbe Problem?
Wo erstellst Du die neue Adresse (Plesk oder Konsole)?

Gehts jetzt mit der Änderunge manuell in der DB?
 
Die Adressen lege ich allesamt in Plesk an.

Die Admin-Details kann ich auch direkt in der smb_users-Tabelle machen. Zwar umständlich, aber wie oft ändert man die Admin-Daten schon? ;)

Mir ist übrigens aufgefallen, dass neuere Mail-Account in der Tabelle smb_users gar nicht auftauchen. Evtl. gibt's also seit Plesk 10.x einen anderen Weg. Da würde dann auch der Konflikt nicht bestehen (entgegen meiner Vermutung).

Edit: Hmm... Die richtige Tabelle scheint wohl eher "clients" zu sein. Und dann gibt's noch "misc". Total verwirrend. Ich vermute, da sind noch einige Tabellen-Leichen aus alten Plesk-Versionen.

Edit #2: Mal in eine ganz andere Richtung gedacht: Kann ich die ganzen User mit den Mail-Adressen als Name nicht einfach löschen? Denn wenn ich das richtig sehe, sind das nicht die Mail-Accounts an sich, sondern tatsächlich einfach User.
 
Last edited by a moderator:
So, habe nun die Lösung: Ich habe alle Useraccounts gelöscht, also außer den Admin-Account.

Offenbar sind diese überhaupt nicht erforderlich gewesen. Sowohl Senden und Empfangen von Mails, als auch der Login in die Webmail-Oberfläche funktionieren noch.

Jetzt kann ich die Admin-Einstellungen jederzeit ändern. ;)
 
Back
Top