imagemagick...typo3...ich komme nicht weiter

triptychon

Registered User
hallo zusammen,

ich habe hier nun viele threads gelesen, aber komme trotzdem nicht weiter!HILFE!

hier die fakten:
- ich bin irgendwie linux anfänger :-)
- ich habe einen rootDS server bei s4y, suse
- safe mode ist on

hier die probleme:
- ganz dumm, beim entpacken bekomme ich immer die ordner von typo3 src und dummy, aber nie wird alles direkt in httpdocs entpackt. also es gibt nie eine index.php im httpdocs verzeichnis...!?

- imagemagick kann nicht gefunden werden, auch nach benutzen der static version. hab die jetzt unter "srv/www/htdocs/" auf dem server entpackt und chown auf root gesetzt...findet typo3 das dann und kann es nutzen?

- hab vor wut typo3 komplett wieder gelöscht...:-D und bevor ich jetzt wieder von vorne anfange...!

hilfe wäre toll - und am besten nicht viel vorraussetzen, denn sonst hätten es die anderen threads wohl auch getan...
 
triptychon said:
ich habe hier nun viele threads gelesen,
Glaube ich nicht. Sonst hättest Du auch mehrfache Hinweise auf Punkt 3 der Boardregeln gefunden.

beim entpacken bekomme ich immer die ordner von typo3 src und dummy
Welches Paket entpackst Du denn?
Wahrscheinlich das zip für Windows, oder? :)

- Gehe in das User-Verzeichnis (evtl. /srv/www/meine-domain.tld/).
- Lade die .tar.gz Dateien mit wget genau hier hin.
(Die src und das dummy oder starter-Paket.)
- Entpacke sie mit "tar xzf typo3-....tgz".
- Sichere die vorhandene httpdocs (falls Du willst):
mv httpdocs httpdocs_alt
- Kopiere das dummy oder starter-Verzeichnis um:
mv dummy httpdocs

Falls Du dies als root und nicht als Domain-User gemacht hast, mußt Du noch den richtigen Benutzer setzten:
chown -R meine-domain.tld:psactl dummy typo3

Danach geht es weiter wie in der Installations-Anleitung.

huschi.
 
Die Rechte...

Doch, kannst du mir glauben, aber die Idee die Boardregeln zu lesen ist mir nicht gekommen :-)
Ich hoffe ich habe mit meiner Kleinschreiberei niemanden beleidigt!

Wahrscheinlich das zip für Windows, oder? :)
Ich mache sicher einiges umständlich, aber das ich keine Zip sources auf Linux verwenden sollte, habe ich schonmal gehört.

chown -R meine-domain.tld:psactl dummy typo3
Ich habe die Rechte gesetzt. Allerdings auf den Domainbesitzer. Außerdem bestimmte Dateien mit chmod auf 755 usw gesetzt.

Jetzt bekomme ich beim Aufruf der install Datei folgende Fehlermeldung:

Warning: Unknown(): open_basedir restriction in effect. File(/var/www/vhosts/-----/subdomains/cms/typo3_src-4.0/typo3/install/index.php) is not within the allowed path(s): (/var/www/vhosts/-----/subdomains/cms/httpdocs:/tmp) in Unknown on line 0

Warning: Unknown(/var/www/vhosts/------/subdomains/cms/typo3_src-4.0/typo3/install/index.php): failed to open stream: Operation not permitted in Unknown on line 0

Warning: (null)(): Failed opening '/var/www/vhosts/------/subdomains/cms/typo3_src-4.0/typo3/install/index.php' for inclusion (include_path='.:') in Unknown on line 0
 
Fett, das war ein super Tip!

Tatsächlich, das hat geklappt! Jetzt startet das Installationstool von typo3!

Leider hänge ich jetzt an imagemagick fest.

Ich habe die Version imagemagick-4.2.9_i386-static-3.tar.tar geladen und im httpdocs Verzeichnis entpackt, dann die Rechte gesetzt, und den Besitzer eingestellt. Wenn dich jetzt in der Typo3 Konfiguration den Path angebe findet es nichts. Ich gebe den Path von ganz unten an...

Hat es eventuell mit safe_mode zu tun? Muss ich eventuell in einer .conf Datei ein Path zu einem Ordner setzen in dem Scripte ausgeführt werden dürfen?
 
Aha!

Hola,
danke erstmal für die schnelle Beantwortung!Ich weiss das wirklich zu schätzen!

Was auch immer Du damit meinst.
Genau so habe ich den Path angegeben! Trotzdem geht nichts!

Ließ mal das: http://de2.php.net/features.safe-mode
Schau Dir vorallem an was dort über exec_dir drin steht.

Das verstehe ich wohl nicht ganz. Hab in der php.ini eine Zeile gefunden:
safe_mode_exec_dir =
Kann es denn nur daran liegen? Oder was könnte noch ein Grund sein das Imagemagick (Static Version) im Domainverzeichnis httpdocs nicht funktioniert?!
 
triptychon said:
Das verstehe ich wohl nicht ganz.
Das sag genauer, was Du nicht verstehst.

Hab in der php.ini eine Zeile gefunden
Genau wie oben solltest Du sowas in der Apache-Conf setzten und nicht global in der php.ini.

Ausserdem solltest Du jedesmal ins error_log schauen.
Evtl. in der php.ini die Error-Messages entsprechend einschalten.

huschi.
 
Back
Top