Image erstellen per dd und direkt auf FTP Backup Server speichern

PeterOG

New Member
Hallo,
ich würde gern von meinem 1&1 Server ein Image erstellen. Da ja die Platten nicht gemountet sein dürfen und ich für den Server ein FTP Backup Server habe dachte ich mir könnte man ja das Image direkt per ftp erstellen.
Ich würde das ja einfach mal per dd testen aber ich habe keine Ahnung wie ich das Image direkt auf dem FTP speichern kann.

Also ich müsste im Rescue-Modus starten damit die Platten nicht gemountet sind aber wie pipe ich die Ausgabe das ist mein größtes Probelm :D

Code:
dd if=/dev/sda of=/backup/sda-Image.img
wäre ja der normale Befehl per ssh könnte ich
Code:
dd if=/dev/sda | ssh benutzer@192.168.2.101 "cat > /home//meinimage.img"
verwenden aber per ftp???
Code:
dd if=/dev/sda | ftp backup.url.com "cat > /home//meinimage.img"
wird ja so nicht funktionieren bräuchte ja wenigstens noch login und pass für den FTP. Funktioniert das irgendwie mit netcat? ich kann halt nur über den server per ftp auf den FTP Backup Space connecten und nicht direkt oder per ssh. Netcat wird ja per ftp nicht funktionieren oder? Kann mir vielleicht jemand sagen wie der befehl lautet wenn ich die ausgabe direkt über ftp pipen will? Hat da jemand eine Idee? Wie erstellt Ihr denn Images von Webservern? Kann ja eigentlich nur per FTP sichern oder auf einem 2. Server.

Was ich mich auch noch frage: Die Festplatte hat 500GB Backup FTP nur 250GB wird das ein Problem oder reicht es das Image zu komprimieren per gzip oder so?
Wie lange wird das dauernd? Muss ich den MBR extra sichern? Per dd wird ja der freie Speicherplatz auch gesichert oder? Sollte man lieber partimage oder etwas anderes verwenden?

Würde mich freuen wenn mir jemand irgendwie weiterhelfen könnte stehe gerade irgendwie n bisschen auf Schlauch kann ja nicht so schwer sein die Ausgabe irgendwie an ftp zu pipen.

update: wenn man mit dem ftp server verbunden ist
Code:
ftp> put "| dd if=/dev/sda | gzip --fast -c" img.zip
falls ncftp verfügbar
Code:
dd if=/dev/sda bs=4k | gzip -9 - | ncftpput -c -V -u FTPUSER -p FTPPASSWORT FTPSERVER /FTPPATH/NAME.img.gz
mal schauen ob das hinhaut. Falls trotzdem noch jemand etwas nützliches zum Thema beitragen kann würde mich freuen.

mfg Peter
 
Last edited by a moderator:
Back
Top