Folgende Situation
Eingehende E-Mails auf dem Webserver konnten beim Kunden intern (auf dem Exchange-Server) nicht korrekt zugestellt werden, da der Mailadresse ein „67-„ (z.B. 67-email@domain.tld) vorangestellt wurde. Die Mails sind von verschiedensten Absendern, so dass ein Falscheintrag seitens des Versenders ausgeschlossen werden kann.
Ich gehe davon aus, dass es sich bei der Nummer um die intern von PLESK vergebene Domain-ID handelt, oder? Wieso wiurd die da dran gesetzt? Bei anderen Domains ist das wohl nicht so...
Der Server: Plesk 9.5 mit postfix auf SUSE
Empfänger-Seite: Microsoft-Exchange-Server
Hat jemand eine Idee dazu?
Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Eingehende E-Mails auf dem Webserver konnten beim Kunden intern (auf dem Exchange-Server) nicht korrekt zugestellt werden, da der Mailadresse ein „67-„ (z.B. 67-email@domain.tld) vorangestellt wurde. Die Mails sind von verschiedensten Absendern, so dass ein Falscheintrag seitens des Versenders ausgeschlossen werden kann.
Ich gehe davon aus, dass es sich bei der Nummer um die intern von PLESK vergebene Domain-ID handelt, oder? Wieso wiurd die da dran gesetzt? Bei anderen Domains ist das wohl nicht so...
Der Server: Plesk 9.5 mit postfix auf SUSE
Empfänger-Seite: Microsoft-Exchange-Server
Hat jemand eine Idee dazu?
Ich bin dankbar für jede Hilfe!