Hallo, habe jetzt 3-4 Stunden lang Google und die Forensuche befragt, aber nicht so richtig eine Lösung gefunden.
Also, das Problem ist folgendes:
Ich habe 5 User angelegt. Bei 2 davon gibt es aber das Problem, dass die vorhandene index.php (bzw. index.html) nicht automatisch geladen wird. Stattdessen wird das komplette Verzeichnis aufgelistet, obwohl DirectoryListing per Confixx deaktiviert wurde.
Daraufhin habe ich mir die confixx_vhost.conf mal angeschaut. Das ist dabei herausgekommen:
Daraufhin habe ich über Confixx => httpd-Spezial das hier eingefügt:
(hab ich erst nur für den Kunden "web2", danach für "alle Anbieter" gemacht)
Die confixx_vhost.conf wurde dann auch neu geschrieben (laut Änderungsdatum der Datei), jedoch wurde nichts verändert.
Jetzt frage ich mich nur, woher kommen die zusätzlichen Zeilen bei "web2"? Bzw. warum sind diese nur bei 2 Usern vorhanden und nicht bei allen? (Sowohl web0 als auch web2 gehören dem selben Reseller an. Laut Confixx-Interface haben beide exakt den selben httpd-Spezial-Eintrag, nämlich den, den ich nachträglich bei web2 hinzugefügt hatte)
Also ich benutze Confixx 3.0 Pro, SuSe Linux 9.0
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
Also, das Problem ist folgendes:
Ich habe 5 User angelegt. Bei 2 davon gibt es aber das Problem, dass die vorhandene index.php (bzw. index.html) nicht automatisch geladen wird. Stattdessen wird das komplette Verzeichnis aufgelistet, obwohl DirectoryListing per Confixx deaktiviert wurde.
Daraufhin habe ich mir die confixx_vhost.conf mal angeschaut. Das ist dabei herausgekommen:
Code:
#hier läuft alles richtig
<Directory "/srv/www/htdocs/web0/html">
Options -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch
<IfModule mod_access.c>
Allow from all
</IfModule>
</Directory>
#hier steckt halt der Fehler drin
<Directory "/srv/www/htdocs/web2/html">
Options -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch
DirectoryIndex index.html:index.htm index.php:index.php3:index.php4
<IfModule mod_access.c>
Allow from all
</IfModule>
<Files ~ "\.shtml$">
deny from all
</Files>
<Files ~ "\.(wml.*|wbmp)$">
deny from all
</Files>
</Directory>
Daraufhin habe ich über Confixx => httpd-Spezial das hier eingefügt:
Code:
<Directory "/srv/www/htdocs/##user##/html">
Options -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch
<IfModule mod_access.c>
Allow from all
</IfModule>
</Directory>
Die confixx_vhost.conf wurde dann auch neu geschrieben (laut Änderungsdatum der Datei), jedoch wurde nichts verändert.
Jetzt frage ich mich nur, woher kommen die zusätzlichen Zeilen bei "web2"? Bzw. warum sind diese nur bei 2 Usern vorhanden und nicht bei allen? (Sowohl web0 als auch web2 gehören dem selben Reseller an. Laut Confixx-Interface haben beide exakt den selben httpd-Spezial-Eintrag, nämlich den, den ich nachträglich bei web2 hinzugefügt hatte)
Also ich benutze Confixx 3.0 Pro, SuSe Linux 9.0
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
Last edited by a moderator: