htop erklärung

AnPa

Registered User
Hallo zusammen :)

Ich weiß, ich muss mir eigentlich das Manual anschauen... Aber so wirklich werde ich daraus nicht Schlau.
Aber vielleicht hat einer von euch die Muße, mir kurz die einzelnen Punkte von htop zu erklären? Hab nen Screenshot angehängt...
Auch z.b. was die verschiedenen Farben bedeuten usw.


Wäre echt toll von euch :)

Vielen Dank :)

Also es geht nicht um Grundsätze, wie CPU Auslastung usw. Sondern eher um die Zahlen der einzelnen Task's.
Grundsätzlich weiß ich schon was ich tue!
 

Attachments

  • Bildschirmfoto 2013-08-12 um 22.03.02.png
    Bildschirmfoto 2013-08-12 um 22.03.02.png
    173.2 KB · Views: 591
Ich zitiere: (http://wiki.ubuntuusers.de/top#Beispiele)

CPU-Zeile Abkürzung Bedeutung
us user - Zeit, die von ungeniceten Benutzerprozessen verwendet wird
sy system - Zeit, die von Kernelprozessen verwendet wird
ni nice - Zeit, die von geniceten Userprozessen verwendet wird
id idle - Zeit, die das System im Leerlauf verbringt
wa IO-wait - Zeit, die auf Datenverarbeitung gewartet wird (gibt Hinweise auf Engpässe bei der Datenträgergeschwindigkeit)
hi Zeit, die auf das Bearbeiten von Hardware Interrupts verwendet wird
si Zeit, die auf das Bearbeiten von Software Interrupts verwendet wird
st stolen - Zeit, die von der laufenden Virtuellen Maschine vom Hypervisor für andere Aufgaben gestohlen wird (z.B. für andere VM)

Prozess-Zeile Abkürzung Bedeutung
PID Prozess-ID
USER Benutzer, der den Prozess gestartet hat
PR Prioritätsscheduling, z.B. rt für Real Time (irreführend, da der Linux-Kernel standardmäßig nicht in Echtzeit läuft)
NI Nice
VIRT virtual - alle Code-, Daten- und Shared Libraries plus Seiten im Swap und Seiten, die verplant aber noch nicht genutzt werden
RES reserved - der nicht-geswapte physikalische Arbeitsspeicher
SHR shared - Speicher (auch Swap) der mit anderen Prozessen geteilt werden könnte
S Status (D = ununterbrechbarer Schlaf, R = läuft, S = schläft, T = mit ´´trace´´ auf Fehlersuche oder gestopt, Z = Zombie)
%CPU Prozentzahl der abgelaufenen CPU-Zeit, die der Prozess verwendet hat
%MEM Memory - verwendeter Teil des verfügbaren physikalischen Arbeitsspeichers
TIME+ CPU-Zeit, die der Prozess benutzt hat (das + steht für hundertstel Sekunden)
COMMAND Befehlsname oder -zeile
 
Back
Top