Großes Traffic Volumen unter POP3/IMAP

bulb82

New Member
Ein neuer Tag, ein neues Problem.

Nachdem ich gestern die Traffic-Statistik erfolgreich auf unserem Server wiederherstellen konnte, bin ich heute auf der Suche nach dem Grund, warum auf einer von ffast 50 Domains ein extrem hohes POP3/IMAP-Traffic existiert.

statistik.jpg

Die Monate davor war alles schick. Letzte gravierende Änderung am Mail-System war die Umstellung von Qmail auf Postfix.
Wir haben hier ein CentOS mit einem Plesk 10.3.0

Als erstes habe ich mir die Maillogs angeschaut. Hier konnte ich jedoch nichts ungewöhnliches erkennen, was die etsprechende Domain angeht.

Jetzt war meine Idee über eine Domain-Statistik mehr Infos zu bekommen. Awstats(Version: 7.0-1.el5.rf ) ist bereits auf dem Server installiert. Dies habe ich unter Komponentenverwaltung geprüft.
Wo muss ich jedoch nun diese Statistik aktivieren, damit ich diese unter http://domain.de/plesk-stat/ abrufen kann?
Liefert mir awstas auch eine E-Mail-Statistik bzw. gibt es noch andere Ansätze, die ichn prüfen kann.

Das Mailvolumen pro Mail ist übrigens auf 10Mb begrenzt. Das versenden einer großen Datei schließe ich somit aus. Per Reg-Ex, konnte ich auch keine Großen Dateien im Maillog finden.

Gruß Bulb

PS: Über jeden Ansatz bin ich Dankbar.
 
Das ist unseren Kunden bzw. den Technikern freigestellt. Es sieht aber so aus, als wenn die Domain auf IMAP konfiguriert ist. Alle E-Mail-Konten sind 273Mb groß.
Es gibt jedoch Domains, die bei uns größer sind.
 
Ich kann mir nur vorstellen, dass bei jedem Neustart des Email-Programms alle Daten durch IMAP neu übertragen werden, das ist eigentlich unter Outlook und Co. nur eine Einstellungssache. Eventuell mal die Benutzer dahingehend anweisen das zu überprüfen.
 
Laut unserem Admin ruft der Exchange die E-mails sauber ab.

Mittlerweile glaube icheher, dass es ein Anzeigefehler ist.
Die Statistik wurde auf 25 984.21 MB angehoben. In der maillog ist jedoch nichts dazugekommen.

Ich habe das Script
/usr/local/psa/admin/sbin/statistics
ausgeführt. Nun vermute ich hier den Fehler, da er hier eine Reihe von fehlern schmeißt. Dazu dann aber morgen mehr
 
Beim Aufruf von
/usr/local/psa/admin/sbin/statistics --calculate-one --domain-name=domain.de
erhalte ich eine Reihe von Fehlermeldungen. Ich habe nun einige Fehlermeldungen beseitigen können. Jedoch hänge ich an den letzten vier fest.

Error: Unable to restore run data (99)
Error: Unable to restore run data (99)
error: error accessing /usr/share/tomcat5/logs: No such file or directory
error: tomcat:2 glob failed for /usr/share/tomcat5/logs/*.log

Woher kommt?
Error: Unable to restore run data (99)

Und warum versucht er auf einen Tomcat zuzugreifen obwohl dieser laut Plesk deaktiviert ist. Scheinbar hat Plesk diesen Standardmäßig installiert.
 
Ich konnte nun alle Fehler ausschließen. Der Große Traffik wird daher erzeugt, da diverse User übergroße Postfächer von 100Mb haben. Bei jedem Login/Logout werden diese scheinbar abgeglichen. Somit hat sich der Traffic auf 30Gb mittlerweile angehoben.

Lösung heißt somit für mich also Postfächer stärker begrenzen.
 
Back
Top