Greylist-Problem mit manchen Servern(googlemail,web.de)

Fireball22

Registered User
Hallo,

ich habe heute auf meinem Server Greylisting installiert und habe leider das Problem, dass ständig meine Testmail von Googlemail nicht angenommen wird, weil dieser es ständig mit einem anderen Mailserver probiert. (die IP des Mailservers ist eine andere).

Das gleiche Problem habe ich mit Web.de.

Bis jetzt sind noch keine Mails von den beiden durchgekommen, ich bin gespannt wie lange sich Google noch um die Auslieferung kümmert...

Was lässt sich dagegen tun?

MfG
Michael
 
Hallo!
Wieso IP Adressen? Sieh dir mal die /etc/postgrey/whitelist_clients an.

mfG
Thorsten
 
Hallo RogerWilco,
nein, aber ich bin in meinem jugendlichen Leichtsinn davon ausgegangen, dass es ähnliche Mechanismen für alle Implementationsarten gibt.

mfG
Thorsten
 
Hallo,
Testmail von Googlemail nicht angenommen wird, weil dieser es ständig mit einem anderen Mailserver probiert. (die IP des Mailservers ist eine andere).
Das gleiche Problem habe ich mit Web.de.
Das für verschiedenen Mails verschiedenen IPs "reinkommen", sollte an der Funktion des Greylistings kein Hinderniss sen, wird halt jede Mail gegreylistet. Aber die IP für die "eine" Mail bei wiederholten Sendeversuchen wegen Greylisting sollte immer die gleiche sein, sonst würde sich web.de doch selbst "ins Knie schießen"? Ich habe bisher alle Mails von Web.de ohne Whitelisting erhalten.
Probleme gibt es eigentlich nur, wenn der Absender einen älteren Exchangeserver nutzt, der kein wiederholtes Senden bei Abweisung wegen Greylisting unterstützt.
cu
Jürgen
 
Schau dir das hier einmal an. Ab da kann Greylisting auch Whitelisting Komfortabel über Plesk.
@der-merlin
Aber die IP für die "eine" Mail bei wiederholten Sendeversuchen wegen Greylisting sollte immer die gleiche sein, sonst würde sich web.de doch selbst "ins Knie schießen"?

Das ist bei googlemail in der Tat nicht so, hier wird jedesmal versucht über einen anderen Mailserver die Mail zuzustellen.

Grüße
 
Vielen dank für eure Postings!

Inzwischen ist nach ca. 2 Stunden die Mail von Googlemail bei mir angekommen, Gott sei Dank! =)

Dieses Add-On für Plesk sieht sehr interessant aus, aber ich bin auf Grund der vielen Bugs in Bezug auf dieses Add-On noch verunsichert es zu installieren...

MfG
Michael
 
Aber leider bietet meine Greylisting-Methode keine Whitelist, (...)

Doch gibt es, die Lösung von Haggybear wurde ja schon angesprochen. Die Webseite von Brent Meshier macht bei mir mit den alten Hyperlinks Probleme. Zumindest zeigt
http://meshier.com/2006/12/20/using-whitelist-blacklist-with-greylisting/
"Not Found" an.

Hier die Möglichkeiten, die Brent auf seiner Webseite angegeben hat:

Whitelist by IP (Whitelist über die IP-Adresse):
Code:
INSERT INTO relaytofrom (relay_ip, mail_from, rcpt_to, block_expires,
record_expires, origin_type, create_time)
VALUES (’147.202.34.223′, NULL, NULL, NOW(), ‘2099-12-31 23:59:59′,
‘MANUAL’, NOW())

Whitelist by Sender Address (Whitelist über die Mail-Adresse des Absenders):
Code:
INSERT INTO relaytofrom (relay_ip, mail_from, rcpt_to, block_expires,
record_expires, origin_type, create_time)
VALUES (NULL, ‘nikkidecrette@gmail.com’, NULL, NOW(), ‘2099-12-31 23:59:59′,
‘MANUAL’, NOW())

Whitelist by Recipient Address (Whitelist über die Mail-Adresse des Empfängers)
Code:
INSERT INTO relaytofrom (relay_ip, mail_from, rcpt_to, block_expires,
record_expires, origin_type, create_time)
VALUES (NULL, NULL, ‘nikkidecrette@gmail.com’, NOW(), ‘2099-12-31 23:59:59′,
‘MANUAL’, NOW()

Blacklist Subnet (Blacklist über ein Subnetz)
Code:
INSERT INTO relaytofrom (relay_ip, mail_from, rcpt_to, block_expires,
record_expires, origin_type, create_time)
VALUES (’147.202.34′, NULL, NULL, ‘2099-12-31 23:59:59′, ‘2099-12-31 23:59:59′,
‘MANUAL’, NOW())

Blacklist Sender Domain (Blacklist über die Domain des Absenders)
Code:
INSERT INTO relaytofrom (relay_ip, mail_from, rcpt_to, block_expires,
record_expires, origin_type, create_time)
VALUES (NULL, ’spammer.com’, NULL, ‘2099-12-31 23:59:59′,
‘2099-12-31 23:59:59′, ‘MANUAL’, NOW())

Erfolgreich getestet davon habe ich:
  • Whitelist über die IP-Adresse
  • Whitelist über die Mail-Adresse des Absenders

Gruß
Claus
 
Ja vielen Dank für diese klasse Informationen!

Das ist genau das richtige für mich!

Werde das ganze demnächst gleich mal ausprobieren, aber im Moment scheint es sogar schon ohne Probleme mit googlemail zu funktionieren, da bei mir schon fast alle Mailserver von Google in meiner Greylist als akzeptiert stehen!

MfG
Michael
 
Dieses Add-On für Plesk sieht sehr interessant aus, aber ich bin auf Grund der vielen Bugs in Bezug auf dieses Add-On noch verunsichert es zu installieren...

Ich habe es bislang gute 3 Monate im Einsatz und bisher keinerlei Probleme damit gehabt. Zudem es hier im Forum ja auch direkten Benutzersupport von Haggybear gibt.

Grüße
 
Okay, das hört sich schon mal gut an, ich werde mir das auf jeden Fall nochmal überlegen!

Gibt es denn schon Screenshots von der Oberfläche?
Habe bis jetzt leider keine in dem Thread gefunden...

MfG
Michael
 
Inzwischen ist nach ca. 2 Stunden die Mail von Googlemail bei mir angekommen, Gott sei Dank! =)

Dir ist aber schon klar, das Zeitverzögerungen bei Greylisting normal sind?

Mails vom Provider "xemail.de" brauchen bei mir immer mehr als eine Stunde. Bei GMAIL liegen die Zeiten allerdings bei mir eher im Bereich von 10 Minuten.

EDIT: Bei Dir geht es ja jetzt auch schneller. War nicht schnell genug mit meinem Post :-)

Gruß
Claus
 
Das ist mir schon klar, aber eine Zeitverzögerung von ca. 2 Stunden bei Googlemail liegt bei mir nicht mehr unbedingt im grünen Bereich.

Bei GMX klappt das ganze innerhalb von 6 Minuten im schlimmsten Fall.

MfG
Michael
 
Bei GMX klappt das ganze innerhalb von 6 Minuten im schlimmsten Fall.

Bei mir liegt GMAIL auch meistens im Bereich von 6 bis 7 Minuten. Ist eigentlich auch logisch, dass große Provider sich auf Greylisting einstellen.

Gruß
Claus
 
Hmm, dann kann ich ja nur hoffen, dass das mal eine Ausnahme war und sich das ganze in Zukunft verbessern wird...

MfG
Michael
 
Leider tritt bei mir gerade immer der Fehler auf, dass ich folgenden MySQL-Query nicht ausführen kann:

Code:
Fehler

SQL-Befehl:

INSERT INTO relaytofrom( relay_ip, mail_from, rcpt_to, block_expires, record_expires, origin_type, create_time )
VALUES (
’85 .52 .200 .88′, NULL , NULL , ‘2099 -12 -3123 :59 : 59′, ‘2099 -12 -3123 :59 : 59′, ‘MANUAL’, NOW( )
)

MySQL meldet: Dokumentation
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '.88′, NULL, NULL, ‘2099-12-31 23:59:59′, ‘2099-12-31 23:59:59′,
‘MA' at line 3

An was liegt denn das?

MfG
Michael
 
Back
Top