FTP User-Verwaltung erweitern.

wumm

Registered User
Hallo zusammen,

mein erstes Posting: schoen hier zu sein.

Ich habe zwar schon die Suche bemueht, bin aber noch nicht wirklich fuendig geworden ... vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.

Ich selbst bin Kunde bei einem Server4you Kunden, ueber den ich verschiedenste Domains verwalte ... wie so oft ueber eine Confixx-Oberflaeche.

Leider ist es nun so, dass ich dort, was die Verwaltung der Nutzer und deren Rechte an geht sehr eingeschraenkt bin - leider weiss ich nicht, wo ich da ansetzen muss, bzw. was ich meinem Provider, also Wiederverkaeufer sagen muss, was er tun soll, damit ich das kann, was ich will ... etwas kompliziert beschrieben ... nun denn.

Hier meine Fragen, vielleicht hat jemand einen Hinweis:

O Kann ich Confixx irgendwie sagen, dass ich die Namen von meinen Benutzern selbst bestimmen kann? Nicht immer so web3f6 oder so ... eher upload, kundenservice oder sowas ...

O Kann ich fuer mich einen 'Superuser' anlegen, der immer alles loeschen und schreiben darf ... ich habe manchmal das Problem, wenn ein anderer User was geschrieben hat, kann ich die Attribute nicht aendern bzw. Daten insgesammt veraendern ...

Oder muss ich fuer sowas nochwas fuer Confixx installieren oder gar was ganz anderes? Oder habe ich einfach nur nicht genuegend Rechte fuer sowas?

Sorry wenn ich mich da etwas unbedarft anstelle ...
 
Moin und willkommen.
Ich mach's mal kurz:
1. nein
2. nein
3.
Oder habe ich einfach nur nicht genuegend Rechte fuer sowas?

Sozusagen. :)
Der normale web FTP User (webxx) ist nicht der Besitzer der Datei, die von den anderen (zusaetzlich) angelegten FTP user (webxxfY) wurden und hat somit keinen kompletten Zugriff auf die Datein, solange die Dateien nicht die Rechte 0777 (chmod) haben.
 
wumm said:
O Kann ich fuer mich einen 'Superuser' anlegen, der immer alles loeschen und schreiben darf ... ich habe manchmal das Problem, wenn ein anderer User was geschrieben hat, kann ich die Attribute nicht aendern bzw. Daten insgesammt veraendern ...
Superuser in einem Linuxsystem ist natürlich der Benutzer "root". Der hat zwar keinen FTP Zugang (sollte er auch nicht haben aus Sicherheitsgründen) Aber per SSH kannst du dich immer noch einloggen und Dateien per Bash verschieben / kopieren / löschen
 
Danke fuer Eure Antworten.

Einen SSH Zugang hab ich leider nicht ... dann muss ich wohl meinen Hoster bitten, einen richtigen FTP-Dienst zu installieren, damit sollte das wohl gehen.

Schade.
 
Was meinst du mit "richtigen FTP-Dienst"?
Ein FTP Server ist schon installiert. Einen SSH Zugang wird dir dein "Hoster" wohl nicht geben.
 
Was meinst du mit "richtigen FTP-Dienst"?

Ich meinte damit, dass ich meinen Hoster darum bitten werde, etwas - ich dachte das nennt sich 'FTP-Dienst' - auf dem Server zuinstallieren, so dass ich gegen mehr Kosten an ihn einen Adminbereicht neben Confix erhalte, womit ich den FTP-Bereich besser und umfassender administrieren kann ... dass die ftp:// anfragen davon gehandelt werden und ich das eben aus dem Webseitenkram auskoppel ...

Oder mache ich da nen Denkfehler ... wenn ich halt keinen Zugang habe, muss ich ihm doch sagen, was er tun soll ... wenn es denn klappt.
 
Ja, das ginge sicher, dass dein Anbieter noch einen Dienst zusaetzlich fuer dich installiert (der FTP Post waere aber schon vom normalen FTP Server belegt) oder ein zusaetzliches Webinterface zur Verfuegung stellt. Aber das ist alles mit Aufwand verbunden und nicht ohne Weiteres machbar.

Warum moechtest du denn in den Datein deiner (FTP)User rumwerkeln?
 
Warum moechtest du denn in den Datein deiner (FTP)User rumwerkeln?

Also so richtig rumwerkeln will ich eigentlich gar nicht ... aber einigen Kunden denen ich die Webgestaltung machen durfte, wollen halt alle einen FTP-Beeich, auf dem sie Daten mit ihren Kunden oder Mitarbeitern austauschen koennen (Dokumente, Bilder, Vorlage, Pressekram etc. etc.) und da ist es halt 'nicht so schoen', wenn diese Bereiche nicht etwas genauer zu administrieren sind und die Usernamen so kryptisch ... zum Teil vielleicht zu belaechelnde Manikuere, aber manchmal schon schwierig ...

Es gibt zum Beispiel ein Hersteller, der von seinen Vertrieblern schon mal 'Daten abgelegt bekommen soll', die dann spaeter in Bereiche der Webseite eingepfelgt werden sollen. NAtuerlich sollen die Aussendienstler nicht auf die Innereien der Webseite zugreifen koennen, also einen beschraenkten Zugriff bekommen ... leider ist es da ja so, wenn jemand das per default via web7f5 Zugang ablegt, das dann um die Daten zu bewegen, der Admin sich immer erst als der User selbst einloggen muss um die Rechte so zusetzen (777) das er mit dem anderen Account web7 zb dann die Daten auch bewegen kann ... also im taeglichen Arbeiten ein wenig nervig.

Und das web7f5 in diesem Beispiel die Dateien immer als 777 ablegt habe ich auch nicht gefunden ... vielleicht koennte man das ja irgendwo einstellen? So das das Relogin zumindest nicht immer wieder notwendig waere ... fuer den Vertriebler ist das schon kompliziert genug mit dem Upload an sich ... und wenn man dann auch noch 5-10 dieser Nutzer bzw. deren Uploads verwalten will wirds schnell nervig.

Aber vielleicht gibt es ja aus der Perspektive des Problems noch eine andere Loesung ...
 
Last edited by a moderator:
Die Namensvergabe liegt ganz in den Haenden von Confixx, da kann man an dem Schema nichts aendern.

Zugriffsrechte mit 0777 fuer alle hochgeladenen Datein ist nicht ohne Weiters moeglich (0666 wuerde gehen, aber nicht helfen).

Andere Loesung:
Hoert sich so an, als ob du selber einen Reselleraccount benoetigst :)
Es gibt managed vServer, die nicht alzu viel kosten und man muss sich nicht um den Server an sich kuemmern.
 
Joah, heut noch gesehen, kleiner Rooti managed für 69 € - da kann man nciht meckern, sind vllt 40 € für den service...


Cya Jpsy
 
Wenn's nicht gerade ein eigener Root sein soll, dann gibt es auch Angebote fuer 16 Euro, die gut sind. :)
 
Confixx hat FTP Benutzeren webX und webXfY mit ein UID und GID jetzt
(Und webXfY kann in seine Dir nur sein).

So webX kann mit Datei von webXfY arbeiten.

Das kann helfen.
 
Back
Top