FTP - home directory inaccessible

xatro

New Member
hallo,

mein problem ist zwar recht banal aber plesk is für mich noch vollkommenes neuland, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich habe folgendes problem:
ich habe eine neue domain registriert, sie in plesk angelegt und auhc den dazugehörigen ftp login.

beim ersten testlogin über ftp ging es ohne problemen (einloggen, ausloggen, fertig). seit dem zweiten versuch jedoch bekomm ich immer die fehlermeldung "530 User xyz cannot log in, home directory inaccessible."

ich bin bereits auf diese hilfeseite vom hersteller gestoßen, aber bei mir trifft keines der drei genannten quellen zu.

weiß jemand rätsels lösung auf dieses problem?
vielen dank im vorraus für die bemüheungen.
 
System: Win2k3 VPS mit Plesk 8.1.1

Benutzerrechte schließe ich in dem Fall aus, da ich mich beim ersten mal ohne Probleme einloggen konnte (SmartFTP). Testweise hatte ich es mit einem kleinem noname FTP Client veruscht (LeechFTP), dort ging alles sofort und ohne Probleme.
Nach einem weiteren Test heute (mit SmartFTP) kam keine Fehlermeldung mehr.

Gesamtablauf:
- 1. Loginversuch SmartFTP -> Erfolgreich
- Connection geschlossen
- 2. Loginversuch SmartFTP -> Erfolgreich
- Fileupload auf Root -> Fehlermeldung: Es können keine Dateien auf den Root geladen werden (genauen Fehlercode weiß ich leider nicht mehr)
- SmartFTP shcien sich an diesem Fehler aufzuhängen, nichts ging mehr
- Connection einfach getrennt (kein sauberer Logout)
- 3. Loginversuch SmartFTP -> Fehler 530
- Neustart des FTP Clients (SmartFTP)
- 4. - 20 . Loginversuch SmartFTP -> Fehler 530 mit Abbruch durch Timeout
- 1. Loginversuch mit LeechFTP -> Erfolgreich
- Upload in Unterordner (erfolgreich, mit gegenprobe obs auch im plesk dateimanager angezeigt wurde)
- Connection geschlossen
- 2. Loginversuch mit LeechFTP -> Erfolgreich
- Connection geschlossen
- Feierabend :D (Rechner runtergefahren)
- Heute: Loginversuch mit SmartFTP -> Erfolgreich
- Upload in Unterordner -> Erfolgreich
- Mehrere Loginversuche -> Alle Erfolgreich

Also es "scheint" jetzt zwar soweit zu laufen, jedoch würde mich schon interessieren warum ich gestern die ganze Zeit 530 bekommen hatte. Wiel ich möchte nicht unbedingt jedes mal meinen Rechner Neustarten wenn ich einen Fehler bekomme.

Edit:
Da ist sie auch schon wieder, die nette 530 Fehlermeldung. Diesmal nach einem Neustart des Systems. Mir scheint es fast so als wenn diese Fehlermeldung wilkürlich erscheint.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top