Fragen zu Plesk 10.x ...

mipo

Member
Hallo zusammen,

seit der der neuen Plesk 10.x Version haben sich doch einige Konfigurations-
verzeichnisse und Dateien geändert, bei denen man "früher" noch manuell
gewisse Features einbinden konnte.

So sieht das "/var/www/vhosts/domain.de/conf" Verzeichnis so aus ...

Code:
-rw-r-----  1 root   www-data  2434 Dec 20 16:50 12928602590.00176200_httpd.include
-rw-r-----  1 root   www-data  4545 Dec 20 16:51 12928602630.78151200_httpd.include
-rw-r-----  1 root   www-data  6093 Dec 20 16:51 12928602680.19612600_httpd.include
-rw-r-----  1 root   www-data  7611 Dec 20 16:51 12928602730.27653000_httpd.include
-rw-r-----  1 root   www-data 15544 Jan  3 18:35 12940761210.84907100_httpd.include
-rw-r--r--  1 web100 psacln       0 Sep  3  2008 vhost.conf

So konnte man den Safemode und basedir relativ einfach durch anpassen der vhost.con auch für Subdomains getrennt ein-/ausschalten. Wie kann ich das seit der Version 10.x machen?

Sprich welche Datei mit den cryptischen Namen wird wohl jetzt ausgeführt?
----

Wie kann ich eine IPv6 Adresse manuell für eine Website einfügen?

Bei Version 9.x konnte ich im Verzeichnis "/etc/apache2/sites-enabled/" eine angepasste "001-custom" Datei unterbringen.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke im Voraus für rege Beteiligung.

vG Michael
 
Back
Top