Forbidden nach Confixx Installation

Crounus

New Member
Hallo zusammen,

ich hab momentan ein kleines Problem mit Confixx. - Dies ist nicht meiner erster Confixx Server, welchen ich aufgesetzt hatte, aber irgendwie will das diesmal überhaupt nicht klappen.

Es handelt sich um einen Debian Lenny Server mit Confixx 3.3.5.
Installation wurde gemäß Dokumentation durchgeführt, aber leider bekomme ich nach der Installation selbst beim Aufrufen der TLD immer folgende Fehlermeldung (Auszug aus dem Apache2 Error Log):
/var/www/confixx/.htaccess pcfg_openfile: unable to check htaccess file, ensure it is readable
Die htaccess existiert im Verzeichnis nicht, aber wenn ich diese händisch anlege und mit den entsprechenden Rechten versehe, ändert dies am Fehler leider auch nichts.
Nach einigen Hinweisen (dem Googeln sei Dank) bin ich auf den Entschluss gekommen die im Verzeichnis /var/www/confixx/ vorhandenen Dateien (inklusive dem Ordner selbst) mit mehr Rechten auszustatten (chmod 644). Das Ergebnis war, dass ich die Login Seite von Confixx aufrufen konnte.
Das nächste Problem war, dass ich, sobald ich im Login Panel versucht habe mich mit einem Reseller einzuloggen oder aber über den Admin Login versucht habe auf einen Reseller zuzugreifen erhielt ich immer folgende Fehlermeldung:
File does not exist: /var/www/confixx/html/reseller/res0, referer: http://xyz/admin/anbieter_start.php...er_overview&main_menu_page=anbieter_start.php

Im Browser selbst gab es dann die "404 Not found" Meldung.

Leider bin ich gerade wirklich etwas überfragt. Bisher war das bei mir mit Confixx nie ein Problem. Doch jetzt bin ich wirklich an einem toten Punkt angelangt und würde ich über ein bischien Unterstützung wirklich freuen.

Ich Danke schon einmal im Voraus und wünsche noch ein weiterhin schönes Wochenende.

Grüße
Crounus
 
Hab das ganze jetzt nochmals neu aufgesetzt.

Durch chmod 755 auf confixx und der Unterverzeichnise klappt das jetzt zumindest wirklich prima. Ich kann ganz normal auf Confixx zugreifen und Reseller / Kunden erstellen.

Neues Problem tut sich allerdings auf!

Sowohl der Webmailer, als auch ein Mailclient wie Outlook oder Thunderbird können keine Mails abrufen. Die Log mail.info sagt hierzu:

chdir Maildir: No such file or directory

Die Maildateien (?) liegen in /var/mail/. Dort gibt es dann für jeden Benutzer nur eine Datei, wo die Mails liegen, also z. B. web1p1 mit dem entsprechenden Inhalt aller Mails. Eigentlich hatte ich bei der Installation aber /home/email/ angegeben. Hier gibt es zwar auch ein Verzeichnis welches sich web1p1 nennt, aber darunter befindet sich lediglich ein Unterordner .spamassasin und eine leere "Mailbox" Datei.

Also Mailserver selbst nutze ich courier-imap / courier-pop.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
 
Ok, das / die Problem(e) sind erledigt. Man muss natürlich auch Maildir aktivieren, damit die entsprechenden Ordner erstellt werden :)
 
Back
Top