fehlermeldung vom Counterscript

MrGervais

Registered User
Folgende Mail erhalte ich habe ich bei der installation was übersehen?

Die Installation!

Code:
Welcher Webserver wird verwendet?
  (1) apache1.3
  (2) apache2.0
Bitte wählen Sie [1..2]: 2
Auswahl: apache2.0

Wo liegt die Apache Konfigurationsdatei (httpd.conf)? [/etc/apache2/httpd.conf]:
Auswahl: /etc/apache2/httpd.conf

Welche IP soll standardmäßig für die virtuellen Hosts verwendet werden?
Auswahl: xx.xxx.xxx.xx

Wo liegt das Apache stop/start Script? [/etc/init.d/apache2]:
Auswahl: /etc/init.d/apache2

Wo sollen die Apache-Logfiles liegen? [/var/log/apache2/confixx]:
Auswahl: /var/log/apache2/confixx

Unter welcher Domain sollen alle Kunden-Seiten erreichbar sein?
z.B. web##.hxxxxx.serverkompetenz.net. [hxxxxx.serverkompetenz.net]:
Auswahl: hxxxxx.serverkompetenz.net

Soll SSL als Feature angeboten werden? [ja|NEIN]: ja

In welchem Verzeichnis sollen die SSL-Keys der Kunden
liegen? [/etc/apache2/ssl.key]:
Auswahl: /etc/apache2/ssl.key

In welchem Verzeichnis sollen die SSL-Crts der Kunden
liegen? [/etc/apache2/ssl.crt]:
Auswahl: /etc/apache2/ssl.crt

In welchem Verzeichnis soll sich die vhosts der Benutzer befinden? [/etc/apache2/confixx_vhosts]:
Auswahl: /etc/apache2/confixx_vhosts

Wollen Sie Ihren Kunden Webalizer-Statistiken zur Verfügung stellen?
Das Programm Webalizer muss hierfür installiert sein. [ja|NEIN]: ja

Wollen Sie Ihren Kunden FrontPage zur Verfügung stellen?
Die FrontPage Extensions müssen hierfür installiert sein. [ja|NEIN]: NEIN

Möchten Sie DNS anbieten? [ja|NEIN]: ja

Soll der primäre Nameserver auf diesem Server liegen? [JA|nein]: JA

Soll der sekundäre Nameserver auf einem anderen Server liegen? [ja|NEIN]: NEIN

Where is the DNS server stop/start script located? [/etc/init.d/named]:
Auswahl: /etc/init.d/named

Wie lautet der Pfad zur named.conf? [/etc/named.conf]:
Auswahl: /etc/named.conf

In welcher Datei die DNS Konfiguration gespeichert werden? [/etc/named.confixx]:
Auswahl: /etc/named.confixx

In welchen Ordner sollen die Zonefiles des Nameservers gespeichert werden? [/var/named/confixxdns]:
Auswahl: /var/named/confixxdns

Wie lautet die IP Ihres primären Nameservers? [xx.xxx.xxx.xx]:
Auswahl: xx.xxx.xxx.xx

Wie lautet die IP Ihres sekundären Nameservers? [xx.xxx.xxx.xxx]:
Auswahl: xx.xxx.xxx.xxx

Möchten Sie DNR anbieten? [ja|NEIN]: ja

Wollen Sie multilinguale Domainnamen unterstützen? [ja|NEIN]: ja

Unter welchem Domainnamen sollen die Confixx Webseiten
erreichbar sein? [hxxxxx.serverkompetenz.net]:
Auswahl: hxxxxx.serverkompetenz.net

Soll für den Virtualhost "hxxxxx.serverkompetenz.net" die Standard-IP "xx.xxx.xxx.xx"
verwendet werden? [JA|nein]: JA

Wie soll der Benutzer für die Confixx Webseiten heißen? [confixx]:
Auswahl: confixx

Welcher Gruppe soll der Benutzer "confixx" angehören? [confixx]:
Auswahl: confixx

Wo soll das Homeverzeichnis des Benutzers "confixx" angelegt
werden? [/srv/www/htdocs/confixx]:
Auswahl: /srv/www/htdocs/confixx

Wie soll der Benutzername des Administrators für das
Confixx Web-Interface lauten? [Administrator]:
Auswahl: Administrator

Wie soll das Passwort für "Administrator" lauten? (6-12 Zeichen)[ ]: xxxxxxxx
Auswahl: xxxxxxxx

Möchten Sie scponly benutzen - eine sichere Shell für remote-Zugriff?
scponly muss in diesem Fall installiert sein. [ja|NEIN]: NEIN

Soll der Mailserver auf diesem Server liegen? [JA|nein]: JA

Welchen MTA (Mail Transfer Agent) benutzen Sie?
  (1) postfix
  (2) qmail
  (3) sendmail
Bitte wählen Sie [1..3]: 1
Auswahl: postfix

Wo liegt die Postfix Config-Datei (main.cf)? [/etc/postfix/main.cf]:
Auswahl: /etc/postfix/main.cf

Wo liegt die Postfix Aliases-Datei? [/etc/aliases]:
Auswahl: /etc/aliases

Wo soll die fertige Confixx-VirtUserTableDB-Datei liegen? [/etc/postfix/confixx_virtualUsers]:
Auswahl: /etc/postfix/confixx_virtualUsers

Wo soll die fertige Confixx-LocalDomains-Datei liegen? [/etc/postfix/confixx_localDomains]:
Auswahl: /etc/postfix/confixx_localDomains


Welche Art der Mailablage haben Sie?
  (1) /var/spool/mail/USER
  (2) HOMEDIR/Mailbox
  (3) HOMEDIR/Maildir/
Bitte wählen Sie [1..3](1): 1
Auswahl: /var/spool/mail/USER

Wo liegt das Mailspool Verzeichnis? [/var/spool/mail]:
Auswahl: /var/spool/mail

Bitte geben Sie die UID Ihres MTAs ein [2]: 51
Auswahl: 51

Bitte geben Sie die GID Ihres MTAs ein [0]: 51
Auswahl: 51

Welcher Gruppe sollen alle Confixx POP3-Benutzer angehören? [poponly]:
Auswahl: poponly

Wollen Sie Majordomo benutzen - ein Programm zur Verwaltung von Maling-Listen? [ja|NEIN]: ja

Wo liegt das Homeverzeichnis von Majordomo? [/usr/lib/majordomo]:
Auswahl: /usr/lib/majordomo

Wo sollen die Verzeichnisse der Mailinglisten liegen? [/var/lib/majordomo/lists]:
Auswahl: /var/lib/majordomo/lists

Geben Sie den Benutzernamen des Majordomo Benutzers ein [mdom]:
Auswahl: mdom

Welchen FTP-Daemon benutzen Sie?
  (1) ProFTPD
  (2) vsftpd
  (3) wu-ftpd
Bitte wählen Sie [1..3]: 2
Auswahl: vsftpd

Wo liegt die FTP-Konfigurationsdatei für vsftpd? [/etc/vsftpd.conf]:
Auswahl: /etc/vsftpd.conf

Wo liegt die FTP-Logdatei? [/var/log/xferlog]:
Auswahl: /var/log/xferlog

Wollen Sie Quota benutzen? [ja|NEIN]: ja

Die Partition "/dev/hda3" ist ohne Quota Unterstützung gemountet.
Konnte User Quota für "/srv/www/htdocs" nicht aktivieren
Die Partition "/dev/hda3" ist ohne Quota Unterstützung gemountet.
Konnte User Quota für "/var/spool/mail" nicht aktivieren
Die Partition "/dev/hda3" ist ohne Quota Unterstützung gemountet.
Konnte User Quota für "/var/lib/majordomo/lists" nicht aktivieren
Wollen Sie Ihren Benutzern ColdFusion zur Verfügung stellen? [ja|NEIN]: NEIN

Möchten Sie die ModPython Unterstützung aktivieren? [ja|NEIN]: ja

Wollen Sie Ihren Benutzern SpamAssassin zur Verfügung stellen? [ja|NEIN]: ja

###################################
Confixx SpamAssassin Konfiguration
###################################

Wo liegt die SpamAssassin Konfigurationsdatei? [/etc/mail/spamassassin/local.cf]:
Auswahl: /etc/mail/spamassassin/local.cf

Wo liegt das SpamAssassin stop/start Script? [/etc/init.d/spamd]:
Auswahl: /etc/init.d/spamd

Wollen Sie Ihren Benutzern Cronjobs zur Verfügung stellen? [ja|NEIN]: ja

Wollen Sie Ihren Kunden den Zugriff auf MySQL-Datenbanken
ermöglichen? [ja|NEIN]: ja

Geben Sie den Kunden-MySQL-Server ein [localhost]:
Auswahl: localhost

Wo liegt das Verzeichnis mit den MySQL-Datenbanken? [/var/lib/mysql]:
Auswahl: /var/lib/mysql

Wollen Sie Ihren Kunden PhpMyAdmin zur Verfügung stellen? [ja|NEIN]: ja

Erstelle Datei: "/root/confixx-install/.config"


###### CONFIXX INSTALLATION #######

Die Konfiguration wurde erfolgreich abgeschlossen.

Alle Einstellungen wurden in der Datei "/root/confixx-install/.config" gespeichert.
Falls Sie die Konfiguration wiederholen möchten, führen Sie
das Script "/root/confixx-install/configure.pl" erneut aus.


Rufen Sie jetzt "/root/confixx-install/install.pl" auf, um die Installation
zu starten.

#################################

Die Mail:

Code:
From [email]root@hxxxxx.serverkompetenz.net[/email]  Thu Dec 22 22:17:03 2005
Return-Path: <root@hxxxxx.serverkompetenz.net>
X-Original-To: root
Delivered-To: [email]root@hxxxxx.serverkompetenz.net[/email]
Received: by hxxxx.serverkompetenz.net (Postfix, from userid 0)
        id 0C1791E425A; Thu, 22 Dec 2005 22:17:02 +0100 (CET)
From: [email]root@hxxxxx.serverkompetenz.net[/email] (Cron Daemon)
To: [email]root@hxxxxx.serverkompetenz.net[/email]
Subject: Cron <root@hxxxxx> root /root/confixx/confixx_counterscript.pl
X-Cron-Env: <SHELL=/bin/sh>
X-Cron-Env: <PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin>
X-Cron-Env: <MAILTO=root>
X-Cron-Env: <HOME=/root>
X-Cron-Env: <LOGNAME=root>
X-Cron-Env: <USER=root>
Message-Id: <20051222211702.0C1791E425A@hxxxxx.serverkompetenz.net>
Date: Thu, 22 Dec 2005 22:17:02 +0100 (CET)
X-IMAPbase: 1135286362 7
Status: RO
X-Status:
X-Keywords:
X-UID: 1

/bin/sh: root: command not found

Danke für Eure bemühungen

Grüße MrGervais
 
Code:
h57618:~ # crontab -u root -e
SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin
MAILTO=root
#
# check scripts in cron.hourly, cron.daily, cron.weekly, and cron.monthly
#
-*/15 * * * *   root  test -x /usr/lib/cron/run-crons && /usr/lib/cron/run-crons >/dev/null 2>&1
*/1 * * * *  root /root/confixx/confixx_updatescript.pl

bitte
 
Änder:
*/1 * * * * root /root/confixx/confixx_updatescript.pl
In
*/1 * * * * /root/confixx/confixx_updatescript.pl
 
Counterschript frisst Speicher weg

Hallo, guten Abend.

Ich habe eine Frage und zwar schmiert bei mir dauernd der Server immer wieder ab. Habe nun unter "top" nachgesehen und festgestellt dass das Script "Counterscript" mir praktisch den Speicher weg frisst:

CPU ist z.b. sehr oft auf 97 % und Memory auf 64 %.

Was kann ich dagegen machen? Den Prozess killen bringt ja eigentlich nix da er dauernd wieder kommt. Hab ich schon alles versucht.

Würde mich sehr freuen wenn mir da einer helfen kann.

Ich habe die Confixx Version 3 Professional mit Apache2 laufen.

Grüße aus Österreich,
Heinz
 
Also ich habe nun die Ursache dafür gefunden.

Da ich noch die Version 3.0 verwendet habe und updates z.b. via Yast gemacht habe, ist die Confixx instabil geworden. Um den Fehler zu beheben sollte man den cron deaktivieren und ein Update der Confixx auf mind 3.1.1 durchführen.

Nun klappt es wieder einwandfrei.


Mit freundlichen Grüßen
Heinz Zauner
 
Back
Top