Evanzo vServer Confixx Imap aktivieren

jimmyone

New Member
Hallo zusammen,

ich habe bei evanzo einen vServer. Dieser liefert ja bereits einen POP als Mailserver mit.
Confixx ist auch auf dem Server drauf. Als OS wird SUSE 9 genutzt. Da ich aber gerne auch mit Ordnern wie gesendet etc. auf dem Webmail arbeiten möchte benötige ich IMAP.

Ich habe jetzt mal einige Anleitungen im Netz gefunden aber ich komme damit nicht wirklch zurecht....

Aber es scheint auch so, als wäre gar kein IMAP auf dem Server drauf.
Weil ein Telnet auf der lokalen Maschine folgendes zurück gibt:

Trying 127.0.0.1...
telnet: connect to address 127.0.0.1: Connection refused
Trying ::1...

Hat von euch schon einmal jemand diese Aktion durchgeführt und kann mir helfen?
Ich bin für jede Rückmeldung dankbar...

Jimmyone

P.s. Es sind bisher noch keine Mailkonten eingerichtet...
 
Dann ist kein IMAP-Dienst konfiguriert. Fangen wir noch einen Schritt früher an: Ist überhaupt ein IMAP-Deamon-Paket installiert?
Code:
rpm -qa |grep imap
 
Also es gibt die folgenden beiden... Aber gehören die nicht beide zu PHP?

imap-lib-2004a-3.4
php4-imap-4.3.8-8.19.1.swsoft
 
Was Du hast sind Pakete, die für den Zugriff auf IMAP-Diensten notwendig sind -- allerdings kann keines der Pakete diesen Dienst zur Verfügung stellen. Als nächstes musst Du Dich entscheiden, ob Du lieber den Cyrus-, den Courier-IMAP-Server oder gar den Dovecot-IMAPD verwenden willst. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Wenn Du Dich entschieden hast, musst Du das entsprechende Paket (cyrus-imapd, courrier-imap oder dovecot) über die Software-Verwaltung von Yast installieren und dabei auch die ganzen anderen Pakete, die dafür notwendig sind (Yast teilt Dir diese Informationen automatisch mit) mit installieren.
Anschließend kannst Du mit der Konfiguration beginnen und den Dienst im Yast-Runlevel-Editor aktivieren.
 
Last edited by a moderator:
Also entschieden hatte ich mich vorher schon für Courier....

Die Frage ist ja ob yast genau so wie Yum die benötigten Pakete mit lädt.

Das andere ist ja wenn ich dann ein Postfach über Confixx erstelle, funktioniert das dann über imap oder wie läuft das ab?

Noch was anderes wenn ich in putty yast eintippe, dann wird ja so eine grafische Pberfläche geladen. Aber wie komme ich da an Courier und wie kann ich das dann installieren? Irgendwie ist yast da komisch....
 
So ich hab das jetzt einfach mal probiert und so wie es aussieht gibt es Courier jetzt...
Wie mache ich aber jetzt weiter`?

imap-lib-2004a-3.4
php4-imap-4.3.8-8.19.1.swsoft
courier-imap-3.0.7-3.3
 
Na, ganz einfach: Zunächst die Anleitung lesen; diese verstehen und anschließend überlegen welche Parameter für Dein Server, Dein Anwendungsgebiet und Deine Sicherheitsanforderungen zutreffend sind und diese in die entsprechenden Config-Files eintragen. Danach den Dienst starten, sorgfältig testen, die Logfiles auf unerwartete Reaktionen analysieren und wenn alles zufriedenstellend läuft, den Dienst den Benutzern frei geben.

Im Prinzip also nicht viel anders, als jeder andere Admin-Job, der auf Deinem Servers anfällt und den Du täglich durchführst um den Server in einem sicheren Zustand zu halten.

PS: Für konkrete Fragen wirst Du hier natürlich immer eine Anlaufstelle finden
 
Last edited by a moderator:
Das Problem ist ja IMAP oder Courier in Confixx zu integrieren.

Es muss später einmal so sein, das jeder mit entsprechnder Berechtigung für den Confixx Admin Bereich diese Postfächer über Confixx erstellen kann.
Da hakt es bei mir. Wie soll ich den Courier in Conifxx integrieren?
 
Hallo,
was der "LinuxAdmin" eigentlich sagen will, ist, daß du, wenn du keine oder wenig Ahnung von der Linuxadministration hast, lieber jemanden anders mit der Betreuung deines Servers beauftragen solltest. Für einen halbwegs erfahrenen Admin ist dein Wunsch ziemlich einfach zu lösen. Alternativ findest du im Netz sicherlich reichlich Tutorials. Desweiteren bietet Confixx von Haus einen Converter/Skript (erst nach erfolgreicher Courier-IMAP-Installation!), um deine Postfächer von POP3 zu IMAP zu konvertieren.
 
Back
Top