Email an alle Postfaecher

Hallo,

mit CC oder BCC.

(Falls Du was anderes wolltest bitte deutlicher fragen und eingesetzte Programme angeben.)
 
Ich glaube die Frage bezog sich darauf, wie man in einem Shell-Script die Mail-Adressen der eingerichteten Domains ausliest und an mailx übergibt.
Etwa so was wie:
Code:
#! /bin/bash

DB=/etc/postfix/virtual_aliases # oder wie auch immer die Datei bei Confixx heißt

addrs=`grep -v '#' $DB | cut -f 1 -d ' '`

for addr in $addrs; do
    # Spezialfall catch-all "@domain" umwandeln in "mail@domain"
    echo $addr | grep -G '^@'
    if [ $? == 0 ]; then
        addr=mail$addr
    fi

    mailx -s "Hallo Benutzer" -r admin@server.de $addr << EOF

Liebe Benutzer,

frohe Ostern!

Euer Admin

EOF
# Ende des Mailtextes
done
Achtung: völlig ungetestet, enthält sicherlich noch Fehler...
 
Last edited by a moderator:
Hallo LinuxAdmin,

vielen Dank fuer Deine Hilfe. Leider komme ich erst heute dazu Dein Skript zu testen und zu antworten.

Habe das Skript wie folgt angepasst:

Code:
#! /bin/bash
DB=/etc/postfix/confixx_virtualUsers

addrs=`grep -v '#' $DB | cut -f 1 -d ' '`

for addr in $addrs; do
    # Spezialfall catch-all "@domain" umwandeln in "mail@domain"
    echo $addr | grep -G '^@'
    if [ $? == 0 ]; then
        addr=mail$addr
    fi
    less message.txt | mail -s "BETREFF" -a "From:Administration <admin@server.de>" $addr
done

System ist Debian 3.1 deswegen vermutl. auch die angepasste Version von mailx.

Die Nachricht habe ich in die Datei "message.txt" ausgegliedert.

Besten Dank und liebe Gruesse

Bernhard
 
Back
Top